Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. / Meierjürgen, Rüdiger; Nobis, Stephanie.
Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft. Hrsg. / Bernd H. Mühlbauer. 1. Aufl. Berlin: LIT Verlag, 2012. S. 270 - 282 (Gesundheitsökonomie: Politik und Management]; Band 10).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Meierjürgen, R & Nobis, S 2012, Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. in BH Mühlbauer (Hrsg.), Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft. 1 Aufl., Gesundheitsökonomie: Politik und Management], Bd. 10, LIT Verlag, Berlin, S. 270 - 282.

APA

Meierjürgen, R., & Nobis, S. (2012). Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. In B. H. Mühlbauer (Hrsg.), Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft (1 Aufl., S. 270 - 282). (Gesundheitsökonomie: Politik und Management]; Band 10). LIT Verlag.

Vancouver

Meierjürgen R, Nobis S. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. in Mühlbauer BH, Hrsg., Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft. 1 Aufl. Berlin: LIT Verlag. 2012. S. 270 - 282. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management]).

Bibtex

@inbook{68a87d503eae4717a96c56a46271164c,
title = "M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Pr{\"a}vention von {\"U}bergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen",
keywords = "Gesundheitswissenschaften",
author = "R{\"u}diger Meierj{\"u}rgen and Stephanie Nobis",
year = "2012",
month = feb,
day = "8",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-643-11415-0",
series = "Gesundheits{\"o}konomie: Politik und Management]",
publisher = "LIT Verlag",
pages = "270 -- 282",
editor = "M{\"u}hlbauer, {Bernd H.}",
booktitle = "Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

AU - Meierjürgen, Rüdiger

AU - Nobis, Stephanie

PY - 2012/2/8

Y1 - 2012/2/8

KW - Gesundheitswissenschaften

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-643-11415-0

T3 - Gesundheitsökonomie: Politik und Management]

SP - 270

EP - 282

BT - Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft

A2 - Mühlbauer, Bernd H.

PB - LIT Verlag

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kathrin Käppler

Publikationen

  1. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  2. Entwicklung emotionaler Kompetenzen im Vorschulalter
  3. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  4. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  5. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  6. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  7. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  8. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  9. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  10. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  11. Infodemic Preparedness and COVID-19
  12. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  13. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  14. Was werden wir Arbeit genannt haben? Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht
  15. Schlacke/Schrader/Bunge, Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht, Aarhus-Handbuch, 2010
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  17. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  18. Rez: Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
  19. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  20. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  21. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  22. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  23. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden