Metropolregion Hamburg 2045: Warum Kultur- und Kreativwirtschaft mitgedacht werden muss!
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Standard
in: PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung. , Jahrgang 2025, Nr. 3, 03.2025, S. 24-26.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Metropolregion Hamburg 2045
T2 - Warum Kultur- und Kreativwirtschaft mitgedacht werden muss!
AU - Kirschner, Ursula
PY - 2025/3
Y1 - 2025/3
N2 - Ursula Kirschner konstatiertin ihrem Beitrag die fehlende Berücksichtigung der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) im neuen Leitbild der Metropolregieon Hamburg 2045. Sie rekurriert auf die indenditätsbildene Wirkung von der Kultur und verweist auf das Potenzial der KKW als "zentrale(m) Entwicklungstreiber insbesondere für den ländlichengeprägten Raum". Mit Blick auf die integrative Funktion des Leitbildes fordert sie deshalb, der Kultur als Querschnittsthema darin nachträglich "ihren angemessenen Platz" zu geben.
AB - Ursula Kirschner konstatiertin ihrem Beitrag die fehlende Berücksichtigung der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) im neuen Leitbild der Metropolregieon Hamburg 2045. Sie rekurriert auf die indenditätsbildene Wirkung von der Kultur und verweist auf das Potenzial der KKW als "zentrale(m) Entwicklungstreiber insbesondere für den ländlichengeprägten Raum". Mit Blick auf die integrative Funktion des Leitbildes fordert sie deshalb, der Kultur als Querschnittsthema darin nachträglich "ihren angemessenen Platz" zu geben.
KW - Kultur und Raum
UR - https://srl.de/dateien/dokumente/de/inhalt_3-2025.pdf
M3 - Zeitschriftenaufsätze
VL - 2025
SP - 24
EP - 26
JO - PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung.
JF - PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung.
SN - 0936-9465
IS - 3
ER -