Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis: Eine empirische Untersuchung zur Messeerfolgskontrolle ausstellender B2B-Unternehmen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Die Kontrolle von Marketingaktivitäten steht immer mehr im Fokus der Unternehmen. Im Bereich der Kommunikationspolitik ist eine wesentliche Ursache hierfür u.a. die gesunkene Effizienz kommunikativer Maßnahmen. Auch ein starker Wettbewerbsdruck sowie der Notwendigkeit, immer neue Kommunikationskanäle (insbesondere Social Media) zu bespielen, führen zu tendenziell steigenden Marketingausgaben. Digitale Marketingmaßnahmen sind oftmals besser kontrollierbar und besser mit der Erreichung von Marketingzielen verknüpfbar als „klassische“ Aktivitäten. Ein Beispiel hierfür sind die Google-Analytics-Tools, mit denen auch kleine Unternehmen ihre Online-Marketingaktivitäten überwachen können. Die stärkere Kontrolle der Marketingaktivitäten einerseits und das Spannungsfeld zwischen Kreativität und strikter ROI-Orientierung andererseits beleuchten die Beiträge der ersten Ausgabe des AfM-Journals “PraxisWISSEN Marketing” unter dem Titel “Marken- und Kommunikationscontrolling”.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftPraxisWISSEN Marketing
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)113-127
Anzahl der Seiten15
ISSN2509-3029
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 03.04.2016

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  2. CollaborativeInformationSystemszurSelbstorganisationvonad-hoc-Helfern
  3. "Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"
  4. „Nur ins Dunkel ists ein Schritt“ Paul Celan und Friedrich Hölderlin
  5. Microstructural investigations of the Mg-Sn and Mg-Sn-Al alloy systems
  6. The underlying factors in the uptake of electricity demand response
  7. Modeling of microstructural pattern formation in crystal plasticity
  8. How to attract visitors with strategic, value-based experience design
  9. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  10. Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland
  11. Recontextualizing Anthropomorphic Metaphors in Organization Studies
  12. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  13. Social Upgrading in the Bangladeshi Garment Sector Since Rana Plaza
  14. Offline question answering over linked data using limited resources
  15. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  16. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  17. On the logic of drawing history from symbols, especially from images
  18. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  19. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  20. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland
  21. Junge Relationships in Measurement Data for Cyclic Siloxanes in Air
  22. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  23. Is excess mortality higher in depressed men than in depressed women?
  24. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS
  25. How are strategy maps linked to strategic and organizational change?
  26. Public Sector Collective Bargaining and the Distortion of Democracy