Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende. / Knorr, Dagmar; Andresen, Melanie; Alagöz-Bakan, Özlem et al.
Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion. Hrsg. / İnci Dirim; Ingrid Gogolin; Dagmar Knorr; Marianne Krüger-Potratz; Drorit Lengyel; Hans H. Reich; Wolfram Weiße. Münster u.a.: Waxmann Verlag, 2015. S. 318–338 (Bildung in Umbruchsgesellschaften; Band 12).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Knorr, D, Andresen, M, Alagöz-Bakan, Ö & Tilmans, A 2015, Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende. in İ Dirim, I Gogolin, D Knorr, M Krüger-Potratz, D Lengyel, HH Reich & W Weiße (Hrsg.), Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion. Bildung in Umbruchsgesellschaften, Bd. 12, Waxmann Verlag, Münster u.a., S. 318–338.

APA

Knorr, D., Andresen, M., Alagöz-Bakan, Ö., & Tilmans, A. (2015). Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende. In İ. Dirim, I. Gogolin, D. Knorr, M. Krüger-Potratz, D. Lengyel, H. H. Reich, & W. Weiße (Hrsg.), Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion (S. 318–338). (Bildung in Umbruchsgesellschaften; Band 12). Waxmann Verlag.

Vancouver

Knorr D, Andresen M, Alagöz-Bakan Ö, Tilmans A. Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende. in Dirim İ, Gogolin I, Knorr D, Krüger-Potratz M, Lengyel D, Reich HH, Weiße W, Hrsg., Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion. Münster u.a.: Waxmann Verlag. 2015. S. 318–338. (Bildung in Umbruchsgesellschaften).

Bibtex

@inbook{a2c9916ab2794cb99173ac430755213e,
title = "Mehrsprachigkeit: Ressource f{\"u}r Schreibberaterinnen und Ratsuchende",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Schreibdidaktik, Sprachwissenschaften, Schreibdidaktik",
author = "Dagmar Knorr and Melanie Andresen and {\"O}zlem Alag{\"o}z-Bakan and Anna Tilmans",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-3224-6",
series = "Bildung in Umbruchsgesellschaften",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "318–338",
editor = "İnci Dirim and Ingrid Gogolin and Dagmar Knorr and Marianne Kr{\"u}ger-Potratz and Drorit Lengyel and Reich, {Hans H.} and Wolfram Wei{\ss}e",
booktitle = "Impulse f{\"u}r die Migrationsgesellschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Mehrsprachigkeit

T2 - Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende

AU - Knorr, Dagmar

AU - Andresen, Melanie

AU - Alagöz-Bakan, Özlem

AU - Tilmans, Anna

PY - 2015

Y1 - 2015

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Schreibdidaktik

KW - Sprachwissenschaften

KW - Schreibdidaktik

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-3224-6

T3 - Bildung in Umbruchsgesellschaften

SP - 318

EP - 338

BT - Impulse für die Migrationsgesellschaft

A2 - Dirim, İnci

A2 - Gogolin, Ingrid

A2 - Knorr, Dagmar

A2 - Krüger-Potratz, Marianne

A2 - Lengyel, Drorit

A2 - Reich, Hans H.

A2 - Weiße, Wolfram

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster u.a.

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  2. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  3. Energiekrise, Finanzkrise, Klimakrise
  4. Europäische Stromerzeugung nach 2020
  5. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  6. Mediendidaktik im Digitalzeitalter
  7. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  8. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  9. B.1 „Verwaltung to go?“- Möglichkeiten und Grenzen mobilen Arbeitens in der öffentlichen Verwaltung
  10. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  11. Die Finanzierung der Energiewende durch private Investoren
  12. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  13. Die geheimnisvolle Flasche
  14. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  15. Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität
  16. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  17. Philosophie des Geborenseins
  18. The Status of Crimea and the Sea of Azov as a Jurisdictional Hurdle in Ukraine v. Russia
  19. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  20. Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms