Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität. / Bachmann, Götz; Beyes, Timon.
Remediate: An den Rändern von Film, Netz und Archiv / At the borders of film, internet and archives. Hrsg. / Mario Doulis; Peter Ott. 1. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2013. S. 131-152 (Merz Akademie).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Bachmann, G & Beyes, T 2013, Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität. in M Doulis & P Ott (Hrsg.), Remediate: An den Rändern von Film, Netz und Archiv / At the borders of film, internet and archives. 1 Aufl., Merz Akademie, Wilhelm Fink Verlag, Paderborn, S. 131-152.

APA

Bachmann, G., & Beyes, T. (2013). Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität. In M. Doulis, & P. Ott (Hrsg.), Remediate: An den Rändern von Film, Netz und Archiv / At the borders of film, internet and archives (1 Aufl., S. 131-152). (Merz Akademie). Wilhelm Fink Verlag.

Vancouver

Bachmann G, Beyes T. Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität. in Doulis M, Ott P, Hrsg., Remediate: An den Rändern von Film, Netz und Archiv / At the borders of film, internet and archives. 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 2013. S. 131-152. (Merz Akademie).

Bibtex

@inbook{4e50b37271a748869a5ff391cae3d256,
title = "Medien Atmosph{\"a}ren: Zur Remediation von Sozialit{\"a}t",
abstract = "Mit ihrer weitgehend abgeschlossenen Digitalisierung sind die Medien Film und Video fast g{\"a}nzlich im Medium Computer aufgegangen. Und auch unser Rezeptionsverhalten hat sich nachhaltig ge{\"a}ndert: Wurden filmische Werke bislang haupts{\"a}chlich in Kino und Fernsehen gesehen, gewinnen jetzt die DVD und das Internet zunehmend an Bedeutung Aspekte einer umfassenden Remediatisierung im Bereich der Audiovisionen. Filme und Videos werden tendenziell als simulierte Anwendungen auf dem Computer rezipiert. Aber die R{\"a}nder sind nach vielen Seiten offen: mit den Machinimas werden in Game-Umgebungen Filme gedreht, merkw{\"u}rdige Mischformen aus Computerspiel, Film und Theater. Es wird {\"u}ber Zug{\"a}nge zu Archiven nachgedacht, die sich filmischer Grammatiken bedienen. {\"O}ffentlichkeit ist ein Faktor, {\"u}ber den ganz anders nachgedacht werden muss als bisher.With digitization largely completed, the media of film and video have now been almost entirely absorbed by the medium of computer. And our reception behavior has also been permanently altered. Previously, film works were mainly seen in the cinema and on television, while now the DVD and the internet are becoming more important aspects of a comprehensive remediation in the area of the audiovisual. Films and videos tend to be received as simulated applications on the computer. But the borders are open in many directions: with machinimas, films are shot in game environments, odd hybrids of computer game, film, and theater. Some are contemplating how archives can be accessed by making use of film grammars. And the idea of the public is a factor that has to be considered quite differently than ever before.",
keywords = "Digitale Medien, Computer, Film, Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "G{\"o}tz Bachmann and Timon Beyes",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7705-5546-8",
series = "Merz Akademie",
publisher = "Wilhelm Fink Verlag",
pages = "131--152",
editor = "Mario Doulis and Peter Ott",
booktitle = "Remediate",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Medien Atmosphären

T2 - Zur Remediation von Sozialität

AU - Bachmann, Götz

AU - Beyes, Timon

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Mit ihrer weitgehend abgeschlossenen Digitalisierung sind die Medien Film und Video fast gänzlich im Medium Computer aufgegangen. Und auch unser Rezeptionsverhalten hat sich nachhaltig geändert: Wurden filmische Werke bislang hauptsächlich in Kino und Fernsehen gesehen, gewinnen jetzt die DVD und das Internet zunehmend an Bedeutung Aspekte einer umfassenden Remediatisierung im Bereich der Audiovisionen. Filme und Videos werden tendenziell als simulierte Anwendungen auf dem Computer rezipiert. Aber die Ränder sind nach vielen Seiten offen: mit den Machinimas werden in Game-Umgebungen Filme gedreht, merkwürdige Mischformen aus Computerspiel, Film und Theater. Es wird über Zugänge zu Archiven nachgedacht, die sich filmischer Grammatiken bedienen. Öffentlichkeit ist ein Faktor, über den ganz anders nachgedacht werden muss als bisher.With digitization largely completed, the media of film and video have now been almost entirely absorbed by the medium of computer. And our reception behavior has also been permanently altered. Previously, film works were mainly seen in the cinema and on television, while now the DVD and the internet are becoming more important aspects of a comprehensive remediation in the area of the audiovisual. Films and videos tend to be received as simulated applications on the computer. But the borders are open in many directions: with machinimas, films are shot in game environments, odd hybrids of computer game, film, and theater. Some are contemplating how archives can be accessed by making use of film grammars. And the idea of the public is a factor that has to be considered quite differently than ever before.

AB - Mit ihrer weitgehend abgeschlossenen Digitalisierung sind die Medien Film und Video fast gänzlich im Medium Computer aufgegangen. Und auch unser Rezeptionsverhalten hat sich nachhaltig geändert: Wurden filmische Werke bislang hauptsächlich in Kino und Fernsehen gesehen, gewinnen jetzt die DVD und das Internet zunehmend an Bedeutung Aspekte einer umfassenden Remediatisierung im Bereich der Audiovisionen. Filme und Videos werden tendenziell als simulierte Anwendungen auf dem Computer rezipiert. Aber die Ränder sind nach vielen Seiten offen: mit den Machinimas werden in Game-Umgebungen Filme gedreht, merkwürdige Mischformen aus Computerspiel, Film und Theater. Es wird über Zugänge zu Archiven nachgedacht, die sich filmischer Grammatiken bedienen. Öffentlichkeit ist ein Faktor, über den ganz anders nachgedacht werden muss als bisher.With digitization largely completed, the media of film and video have now been almost entirely absorbed by the medium of computer. And our reception behavior has also been permanently altered. Previously, film works were mainly seen in the cinema and on television, while now the DVD and the internet are becoming more important aspects of a comprehensive remediation in the area of the audiovisual. Films and videos tend to be received as simulated applications on the computer. But the borders are open in many directions: with machinimas, films are shot in game environments, odd hybrids of computer game, film, and theater. Some are contemplating how archives can be accessed by making use of film grammars. And the idea of the public is a factor that has to be considered quite differently than ever before.

KW - Digitale Medien

KW - Computer

KW - Film

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7705-5546-8

T3 - Merz Akademie

SP - 131

EP - 152

BT - Remediate

A2 - Doulis, Mario

A2 - Ott, Peter

PB - Wilhelm Fink Verlag

CY - Paderborn

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influence of socio-environmental risks on natural resource dependent socio-ecological systems in Central Himalaya
  2. Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
  3. Clouds and Balloons
  4. Steuerung nachhaltiger Entwicklung
  5. Organizational Decline and Innovation
  6. Finnish Pipunculidae (Diptera) studies Part I
  7. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  8. Schulleistung und Systemmerkmale
  9. Rezension zu: Hatzimihail, Nikitas, Preclassical Conflict of Laws, Cambridge University Press, 2021, 607 S.
  10. Erratum to Perceived organizational support and intention to stay in host countries among self-initiated expatriates
  11. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  12. Gesundheitsreport Grundschule
  13. Die Analyse von Investitionsrisiken im Rahmen eines Value-at-Risk-Modells
  14. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung
  15. Vergessene Landwirtschaft
  16. Towards a national ecosystem assessment in Germany
  17. Does more respect from leaders postpone the desire to retire?
  18. Editorial
  19. Zwischen Fruchtfliege und Global Player
  20. Wie unterstützt eine Schulinspektion die Entwicklung schulischer Qualität? Aufbereitung von Daten zur Ergebnisrückmeldung in der Praxis.
  21. Gauging DNA degradation among common insect trap preservatives
  22. Variation in nectar quality across 34 grassland plant species
  23. Die Manns
  24. "Lehren" über Nachhaltigkeit und Naturschutz