Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Standard

Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung. / Jahn, Robert W.; Hofstetter, Katrin.
Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 2008. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; Band Reihe A, Nr. 37).

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Harvard

Jahn, RW & Hofstetter, K 2008 'Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung' Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik, Nr. 37, Bd. Reihe A, Friedrich-Schiller Universität Jena, Jena.

APA

Jahn, R. W., & Hofstetter, K. (2008). Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; Band Reihe A, Nr. 37). Friedrich-Schiller Universität Jena.

Vancouver

Jahn RW, Hofstetter K. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung. Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena. 2008. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; 37).

Bibtex

@techreport{5e1143a5f9454f6f99e861fbc5bdc31c,
title = "Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung",
keywords = "Berufliche Bildung, Betriebliche Fortbildung, Transfer, Betriebliches Bildungsmanagement, Lernen, Messung",
author = "Jahn, {Robert W.} and Katrin Hofstetter",
note = "34 Bl{\"a}tter. Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftsp{\"a}dagogik, Reihe A : Kleine Schriften",
year = "2008",
language = "Deutsch",
series = "Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftsp{\"a}dagogik",
publisher = "Friedrich-Schiller Universit{\"a}t Jena",
number = "37",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Friedrich-Schiller Universit{\"a}t Jena",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

AU - Jahn, Robert W.

AU - Hofstetter, Katrin

N1 - 34 Blätter. Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik, Reihe A : Kleine Schriften

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Berufliche Bildung

KW - Betriebliche Fortbildung

KW - Transfer

KW - Betriebliches Bildungsmanagement

KW - Lernen

KW - Messung

UR - http://d-nb.info/989576965

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

T3 - Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik

BT - Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

PB - Friedrich-Schiller Universität Jena

CY - Jena

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  2. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  3. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  4. German nuclear phase-out policy
  5. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  6. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  7. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  8. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  9. Thailand's Sex Entertainment
  10. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  12. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  13. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  14. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  15. Name ohne Eigenschaften
  16. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  17. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  18. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  19. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  20. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  21. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  22. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  23. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  24. Tourismusräume
  25. Good news are bad news
  26. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  27. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  28. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  29. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  30. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  32. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  33. Sprache und Sprechen in der Schule
  34. Handball spielen und vermitteln
  35. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen