Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. / Saretzki, Anja; Wilken, Markus; Wöhler, Karlheinz.
Münster/Hamburg/London: LIT Verlag, 2002. 178 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 3).

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

Saretzki, A, Wilken, M & Wöhler, K 2002, Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis, Bd. 3, LIT Verlag, Münster/Hamburg/London.

APA

Saretzki, A., Wilken, M., & Wöhler, K. (2002). Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 3). LIT Verlag.

Vancouver

Saretzki A, Wilken M, Wöhler K. Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. Münster/Hamburg/London: LIT Verlag, 2002. 178 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis).

Bibtex

@book{cd1f3544b9ac4a90a83f4412bd46c448,
title = "Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen",
abstract = "Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugef{\"u}hrt werden, entsteht eine lernende Region: F{\"u}r die KMU h{\"a}lt sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und st{\"a}rkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktf{\"a}higkeit. Diese Zusammenh{\"a}nge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gef{\"o}rdert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu {\"u}berwinden sind.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Netzwerke, Tourismus, Lernen , network, tourism, Learning, Tourismuswissenschaften, Netzwerk, Lernende Regionen, network, learning regions",
author = "Anja Saretzki and Markus Wilken and Karlheinz W{\"o}hler",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "3825854973",
series = "Tourismus. Beitr{\"a}ge zu Wissenschaft und Praxis",
publisher = "LIT Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Lernende Tourismusregionen

T2 - Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

AU - Saretzki, Anja

AU - Wilken, Markus

AU - Wöhler, Karlheinz

PY - 2002

Y1 - 2002

N2 - Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugeführt werden, entsteht eine lernende Region: Für die KMU hält sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und stärkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktfähigkeit. Diese Zusammenhänge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gefördert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu überwinden sind.

AB - Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugeführt werden, entsteht eine lernende Region: Für die KMU hält sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und stärkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktfähigkeit. Diese Zusammenhänge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gefördert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu überwinden sind.

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Netzwerke

KW - Tourismus

KW - Lernen

KW - network

KW - tourism

KW - Learning

KW - Tourismuswissenschaften

KW - Netzwerk

KW - Lernende Regionen

KW - network

KW - learning regions

M3 - Monografien

SN - 3825854973

SN - 978-3-8258-5497-3

T3 - Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis

BT - Lernende Tourismusregionen

PB - LIT Verlag

CY - Münster/Hamburg/London

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  2. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  3. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  4. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  5. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  6. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  7. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  8. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  9. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  10. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  11. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  12. Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems für die fächerübergreifende Aufgabenanalyse
  13. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  14. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  15. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister
  16. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  17. Poetry-Slam-Texte im Spannungsfeld unterschiedlicher Entscheidungsprämissen. Einige sozioökonomische Hinweise.