Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. / Saretzki, Anja; Wilken, Markus; Wöhler, Karlheinz.
Münster/Hamburg/London: LIT Verlag, 2002. 178 p. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Vol. 3).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

Saretzki, A, Wilken, M & Wöhler, K 2002, Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis, vol. 3, LIT Verlag, Münster/Hamburg/London.

APA

Saretzki, A., Wilken, M., & Wöhler, K. (2002). Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Vol. 3). LIT Verlag.

Vancouver

Saretzki A, Wilken M, Wöhler K. Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen. Münster/Hamburg/London: LIT Verlag, 2002. 178 p. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis).

Bibtex

@book{cd1f3544b9ac4a90a83f4412bd46c448,
title = "Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen",
abstract = "Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugef{\"u}hrt werden, entsteht eine lernende Region: F{\"u}r die KMU h{\"a}lt sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und st{\"a}rkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktf{\"a}higkeit. Diese Zusammenh{\"a}nge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gef{\"o}rdert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu {\"u}berwinden sind.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Netzwerke, Tourismus, Lernen , network, tourism, Learning, Tourismuswissenschaften, Netzwerk, Lernende Regionen, network, learning regions",
author = "Anja Saretzki and Markus Wilken and Karlheinz W{\"o}hler",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "3825854973",
series = "Tourismus. Beitr{\"a}ge zu Wissenschaft und Praxis",
publisher = "LIT Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Lernende Tourismusregionen

T2 - Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

AU - Saretzki, Anja

AU - Wilken, Markus

AU - Wöhler, Karlheinz

PY - 2002

Y1 - 2002

N2 - Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugeführt werden, entsteht eine lernende Region: Für die KMU hält sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und stärkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktfähigkeit. Diese Zusammenhänge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gefördert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu überwinden sind.

AB - Indem Ressourcen kleiner und mittlerer touristischer Unternehmen (KMU) durch Kooperation bzw. Vernetzung und gegenseitigen Wissensaustausch einem Handlungsraum zugeführt werden, entsteht eine lernende Region: Für die KMU hält sie gepoolte und abrufbare Ressourcen bereit und stärkt dadurch ihre Wettbewerbs- und Marktfähigkeit. Diese Zusammenhänge konnten in einer Analyse zweier Tourismusregionen aufgedeckt werden. Zugleich sind auch Hindernisse der Etablierung einer lernenden Tourismusregion zutage gefördert worden. Ein Prototyp einer lernenden Region zeigt, mit welchem Instrumentarium diese Hindernisse zu überwinden sind.

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Netzwerke

KW - Tourismus

KW - Lernen

KW - network

KW - tourism

KW - Learning

KW - Tourismuswissenschaften

KW - Netzwerk

KW - Lernende Regionen

KW - network

KW - learning regions

M3 - Monografien

SN - 3825854973

SN - 978-3-8258-5497-3

T3 - Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis

BT - Lernende Tourismusregionen

PB - LIT Verlag

CY - Münster/Hamburg/London

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  2. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  3. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  4. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  5. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  6. Corporate Sustainability Accounting
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  8. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  9. Corporate Sustainability in International Comparison
  10. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  11. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  12. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  13. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  14. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  15. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  16. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland