Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Standard

Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern. / Lange, Dirk; Meints-Stender, Waltraud; Slopinski, Andreas.
Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Hrsg. / Hanna Kiper; Waltraud Meints; Sebastian Peters; Stephanie Schlump; Stefan Schmitt. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2010. S. 179-187.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Harvard

Lange, D, Meints-Stender, W & Slopinski, A 2010, Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern. in H Kiper, W Meints, S Peters, S Schlump & S Schmitt (Hrsg.), Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S. 179-187.

APA

Lange, D., Meints-Stender, W., & Slopinski, A. (2010). Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern. In H. Kiper, W. Meints, S. Peters, S. Schlump, & S. Schmitt (Hrsg.), Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht (S. 179-187). Kohlhammer Verlag.

Vancouver

Lange D, Meints-Stender W, Slopinski A. Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern. in Kiper H, Meints W, Peters S, Schlump S, Schmitt S, Hrsg., Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 2010. S. 179-187

Bibtex

@inbook{1e68af24baf7449aadba976284fa41db,
title = "Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulb{\"u}chern",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Dirk Lange and Waltraud Meints-Stender and Andreas Slopinski",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-17-021409-5",
pages = "179--187",
editor = "Hanna Kiper and Waltraud Meints and Sebastian Peters and Stephanie Schlump and Stefan Schmitt",
booktitle = "Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht",
publisher = "Kohlhammer Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Lernaufgaben in der Politischen Bildung

T2 - Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern

AU - Lange, Dirk

AU - Meints-Stender, Waltraud

AU - Slopinski, Andreas

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Politikwissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-17-021409-5

SN - 3-17-021409-8

SP - 179

EP - 187

BT - Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht

A2 - Kiper, Hanna

A2 - Meints, Waltraud

A2 - Peters, Sebastian

A2 - Schlump, Stephanie

A2 - Schmitt, Stefan

PB - Kohlhammer Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  2. Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer
  3. Herstellungskosten nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
  4. Corporate Environmental Accounting
  5. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  6. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
  7. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  8. Dialektik und philosophische Geschichtserzählung beim späten Schelling
  9. The role of semi‐open habitats as dispersal corridors for plant species of woodlands and open habitats
  10. The oil palm boom
  11. Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten
  12. Transdisziplinäre Bildungsforschung für nachhaltige Entwicklung
  13. Assessment of genetic diversity among seed transfer zones for multiple grassland plant species across Germany
  14. Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation
  15. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  16. Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“
  17. Möglichkeiten der Optimierung einjähriger Blühstreifen für blütenbesuchende Insekten
  18. Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
  19. Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
  20. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften