Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus. / Wuggenig, Ulf.
Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere. Hrsg. / Christian Philipp Müller; Achim Könneke. Hamburg: Kellner, 1997. S. 76-93.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Wuggenig, U 1997, Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus. in CP Müller & A Könneke (Hrsg.), Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere. Kellner, Hamburg, S. 76-93.

APA

Wuggenig, U. (1997). Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus. In C. P. Müller, & A. Könneke (Hrsg.), Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere (S. 76-93). Kellner.

Vancouver

Wuggenig U. Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus. in Müller CP, Könneke A, Hrsg., Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere. Hamburg: Kellner. 1997. S. 76-93

Bibtex

@inbook{17d2240ea0134a2d87c726372bbb27c0,
title = "Kunst im {\"o}ffentlichen Raum und {\"a}sthetischer Kommunitarismus",
keywords = "Kunstwissenschaft",
author = "Ulf Wuggenig",
year = "1997",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89630-104-8",
pages = "76--93",
editor = "M{\"u}ller, {Christian Philipp} and Achim K{\"o}nneke",
booktitle = "Kunst auf Schritt und Tritt",
publisher = "Kellner",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus

AU - Wuggenig, Ulf

PY - 1997

Y1 - 1997

KW - Kunstwissenschaft

UR - http://scans.hebis.de/05/92/22/05922206_toc.pdf

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89630-104-8

SN - 3-89630-104-7

SP - 76

EP - 93

BT - Kunst auf Schritt und Tritt

A2 - Müller, Christian Philipp

A2 - Könneke, Achim

PB - Kellner

CY - Hamburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Insights into adoption of farming practices through multiple lenses
  2. Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur großen Transformation
  3. The Effect of Product Regulation on Business Global Competitiveness
  4. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation
  5. Spatial characterization of coastal marine social-ecological systems
  6. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  7. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  8. Spaces for challenging experiences, indeterminacy, and experimentation
  9. Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
  10. Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents
  11. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  12. DIE BESTIMMUNG VON WASSERSTOFFPEROXID UND ANDEREN PEROXYVERBINDUNGEN
  13. The communicative constitution of academic fields in the digital age
  14. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  15. Neuere Ansätze in der englischsprachigen Kinderliteraturwissenschaft
  16. Cultivating green innovation in established organisations and fields
  17. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  18. Digital Technologies and Expatriation – A Systematic Literature Review
  19. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  20. Pennycress double-cropping does not negatively impact spider diversity
  21. Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit
  22. Understanding Partnering Strategies in the Low-Code Platform Ecosystem
  23. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  24. Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  25. Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications
  26. Jungfrau, Nymphe, Femme fatal. Zum Wandel des Frauenbildes im Männerfilm