Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung. / Stoltenberg, Ute.
Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld. Hrsg. / Oliver Parodi; Gerhard Banse; Axel Schaffer. Berlin: edition sigma, 2010. S. 293-312 (Global zukunftsfähige Entwicklung; Band 15).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Stoltenberg, U 2010, Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung. in O Parodi, G Banse & A Schaffer (Hrsg.), Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld. Global zukunftsfähige Entwicklung, Bd. 15, edition sigma, Berlin, S. 293-312. https://doi.org/10.5771/9783845267715-293

APA

Stoltenberg, U. (2010). Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung. In O. Parodi, G. Banse, & A. Schaffer (Hrsg.), Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld (S. 293-312). (Global zukunftsfähige Entwicklung; Band 15). edition sigma. https://doi.org/10.5771/9783845267715-293

Vancouver

Stoltenberg U. Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung. in Parodi O, Banse G, Schaffer A, Hrsg., Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld. Berlin: edition sigma. 2010. S. 293-312. (Global zukunftsfähige Entwicklung). doi: 10.5771/9783845267715-293

Bibtex

@inbook{545438ae98664bacb79eec97b5a0909c,
title = "Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung",
keywords = "Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung, Kultur",
author = "Ute Stoltenberg",
year = "2010",
doi = "10.5771/9783845267715-293",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89404-585-2",
series = "Global zukunftsf{\"a}hige Entwicklung",
publisher = "edition sigma",
pages = "293--312",
editor = "Oliver Parodi and Gerhard Banse and Axel Schaffer",
booktitle = "Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Ann{\"a}hrungen an ein Spannungsfeld",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung

AU - Stoltenberg, Ute

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

KW - Kultur

U2 - 10.5771/9783845267715-293

DO - 10.5771/9783845267715-293

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89404-585-2

T3 - Global zukunftsfähige Entwicklung

SP - 293

EP - 312

BT - Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld

A2 - Parodi, Oliver

A2 - Banse, Gerhard

A2 - Schaffer, Axel

PB - edition sigma

CY - Berlin

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  2. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  3. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  4. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  5. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  6. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  7. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  8. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise
  9. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  10. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  11. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  12. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  13. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  14. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  15. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  16. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  17. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  18. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  19. Esoterische und exoterische Kunstkritik
  20. Jugend und gewalthaltige Massenkultur
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis