Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern. / Diettrich, Andreas; Jahn, Robert W.
Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung. Hrsg. / Elisabeth M. Krekel; Tilly Lex. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, 2011. S. 157-172 (Berichte zur beruflichen Bildung), (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Diettrich, A & Jahn, RW 2011, Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern. in EM Krekel & T Lex (Hrsg.), Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung. Berichte zur beruflichen Bildung, Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn, WBV Bertelsmann Verlag, Bielefeld, S. 157-172. <https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/6550>

APA

Diettrich, A., & Jahn, R. W. (2011). Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern. In E. M. Krekel, & T. Lex (Hrsg.), Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung (S. 157-172). (Berichte zur beruflichen Bildung), (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn). WBV Bertelsmann Verlag. https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/6550

Vancouver

Diettrich A, Jahn RW. Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern. in Krekel EM, Lex T, Hrsg., Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 2011. S. 157-172. (Berichte zur beruflichen Bildung). (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn).

Bibtex

@inbook{4282b8887f4942e08d4c7ddc74151aea,
title = "Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bew{\"a}ltigung der {\"U}bergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesl{\"a}ndern",
keywords = "Berufliche Bildung, Informationsgesellschaft, Sozialer Wandel, Bildungsforschung, Wettbewerbsf{\"a}higkeit ",
author = "Andreas Diettrich and Jahn, {Robert W.}",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7639-1140-0",
series = "Berichte zur beruflichen Bildung",
publisher = "WBV Bertelsmann Verlag",
pages = "157--172",
editor = "Krekel, {Elisabeth M.} and Tilly Lex",
booktitle = "Neue Jugend, neue Ausbildung?",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern

AU - Diettrich, Andreas

AU - Jahn, Robert W.

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Berufliche Bildung

KW - Informationsgesellschaft

KW - Sozialer Wandel

KW - Bildungsforschung

KW - Wettbewerbsfähigkeit

UR - http://d-nb.info/1009139169

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7639-1140-0

T3 - Berichte zur beruflichen Bildung

SP - 157

EP - 172

BT - Neue Jugend, neue Ausbildung?

A2 - Krekel, Elisabeth M.

A2 - Lex, Tilly

PB - WBV Bertelsmann Verlag

CY - Bielefeld

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna-Lena Wiechern

Publikationen

  1. Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends
  2. Medienpolitik
  3. Die KG und die GmbH und Co. KG
  4. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  5. Pflanzeninvasionen in Gebirgen – (noch) keine Gefahr?
  6. Energiekrise, Finanzkrise, Klimakrise
  7. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  8. (Neue) Medien, Partizipation und Nachhaltige Entwicklung
  9. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  10. Law and authority in British legal history, 1200–1900, edited by Mark Godfrey,Cambridge, Cambridge University Press, 2016, ISBN 978-1-107-12227-7
  11. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  12. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  13. Green chemistry in Brazil
  14. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  15. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  16. Erfahrungen mit der On-Board-Messtechnik im Feldeinsatz
  17. Arithmetische Konzepte aus kognitiv-entwicklungspsychologischer Sicht
  18. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  19. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  20. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  21. Innovationsfeld Hochschule