Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung: Erfahrungen und Empfehlungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Standard

Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung: Erfahrungen und Empfehlungen. / Kirst, Ev; Lang, Daniel J.; Heinrichs, Harald et al.
in: GAIA, Jahrgang 28, Nr. 2, 01.2019, S. 151-159.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{f26dcb9703a74a1dac692019349da0fe,
title = "Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung: Erfahrungen und Empfehlungen",
abstract = "Kommunalverwaltungen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit ganzheitlich in Verwaltungsaufbau und -abl{\"a}ufe zu integrieren. Unser Ansatz zur kommunalspezifischen Nachhaltigkeitssteuerung wurde in zwei deutschen St{\"a}dten entwickelt. Er beschreibt, welche Handlungsoptionen es gibt und wie Verwaltungen die zu ihrer Gemeinde und Situation passenden ausw{\"a}hlen k{\"o}nnen.",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft, Decision making, Local sustainability management, Organizational development, Sustainable municipality administration",
author = "Ev Kirst and Lang, {Daniel J.} and Harald Heinrichs and Jule Plawitzki",
year = "2019",
month = jan,
doi = "10.14512/gaia.28.2.14",
language = "Deutsch",
volume = "28",
pages = "151--159",
journal = "GAIA",
issn = "0940-5550",
publisher = "Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung

T2 - Erfahrungen und Empfehlungen

AU - Kirst, Ev

AU - Lang, Daniel J.

AU - Heinrichs, Harald

AU - Plawitzki, Jule

PY - 2019/1

Y1 - 2019/1

N2 - Kommunalverwaltungen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit ganzheitlich in Verwaltungsaufbau und -abläufe zu integrieren. Unser Ansatz zur kommunalspezifischen Nachhaltigkeitssteuerung wurde in zwei deutschen Städten entwickelt. Er beschreibt, welche Handlungsoptionen es gibt und wie Verwaltungen die zu ihrer Gemeinde und Situation passenden auswählen können.

AB - Kommunalverwaltungen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit ganzheitlich in Verwaltungsaufbau und -abläufe zu integrieren. Unser Ansatz zur kommunalspezifischen Nachhaltigkeitssteuerung wurde in zwei deutschen Städten entwickelt. Er beschreibt, welche Handlungsoptionen es gibt und wie Verwaltungen die zu ihrer Gemeinde und Situation passenden auswählen können.

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Decision making

KW - Local sustainability management

KW - Organizational development

KW - Sustainable municipality administration

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85069146309&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.14512/gaia.28.2.14

DO - 10.14512/gaia.28.2.14

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 28

SP - 151

EP - 159

JO - GAIA

JF - GAIA

SN - 0940-5550

IS - 2

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  2. Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen
  3. Evidence-Based Management and Organisational Reality
  4. Digital transformation in an incumbent organisation
  5. Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule"
  6. How do family entrepreneurs recognize opportunities?
  7. Prenatal air pollution exposure and neonatal health
  8. Finance and Justice in Low-Carbon Energy Transitions
  9. Stakeholder Engagement for Corporate Sustainability
  10. Exporter and Importer Dynamics Database for Germany
  11. Widening the evaluative space for ecosystem services
  12. Integrating methods for ecosystem service assessment
  13. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  14. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  15. Building Scene and Cultural Memory in the Weser Hills.
  16. Processing of CSR communication: insights from the ELM
  17. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  18. "20 years health promotion research in and on settings"
  19. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  20. Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
  21. Wendy Hui Kyong Chun in Conversation with Adeline Koh
  22. Partner Assessment as a Key to Entrepreneurial Success
  23. § 4 The international legal framework governing the TCA
  24. Determinants of trade union membership in West Germany
  25. LCA and post-hoc application of sustainability criteria
  26. Family involvement in Chinese and German Small Business
  27. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  28. Sustainable Management compensation and ESG performance