Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann. / Uhle, Reinhard.
in: Forum E, Jahrgang 57, Nr. 3, 2004, S. 613-620.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{d726d177acd64f86b4d2ca72ceac3fa4,
title = "Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann",
abstract = "Immanuel Kants Philosophie wirkt nach und ein Ende dieser Wirksamkeit ist nicht abzusehen: ein Beispel f{\"u}r geistige Nachhaltigkeit. In seinem 200.Todesjahr - dem Kant-Jahr - wird bewusster denn je, wie die ideellen Wurzeln unserer Gesellschft durch sein Denken beeinflusst wurden und werden ...",
keywords = "Erziehungswissenschaften, K{\"o}nigsberg / Immanuel-Kant-Universit{\"a}t Kaliningrad , Bildungstheorie , Freiheit ",
author = "Reinhard Uhle",
year = "2004",
language = "Deutsch",
volume = "57",
pages = "613--620",
journal = "Forum E",
issn = "0342-3077",
publisher = "Verband Bildung und Erziehung",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

AU - Uhle, Reinhard

PY - 2004

Y1 - 2004

N2 - Immanuel Kants Philosophie wirkt nach und ein Ende dieser Wirksamkeit ist nicht abzusehen: ein Beispel für geistige Nachhaltigkeit. In seinem 200.Todesjahr - dem Kant-Jahr - wird bewusster denn je, wie die ideellen Wurzeln unserer Gesellschft durch sein Denken beeinflusst wurden und werden ...

AB - Immanuel Kants Philosophie wirkt nach und ein Ende dieser Wirksamkeit ist nicht abzusehen: ein Beispel für geistige Nachhaltigkeit. In seinem 200.Todesjahr - dem Kant-Jahr - wird bewusster denn je, wie die ideellen Wurzeln unserer Gesellschft durch sein Denken beeinflusst wurden und werden ...

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Königsberg / Immanuel-Kant-Universität Kaliningrad

KW - Bildungstheorie

KW - Freiheit

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 57

SP - 613

EP - 620

JO - Forum E

JF - Forum E

SN - 0342-3077

IS - 3

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"
  2. Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering
  3. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  4. Inter-charity competition under spatial differentiation
  5. Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation
  6. Dangerous settings and risky international assignments
  7. Shift work and work-family conflict: A systematic review
  8. Modeling Converging Material Flows In The Supply Chain
  9. LCA and post-hoc application of sustainability criteria
  10. Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen
  11. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  12. Weiterbildung für eine nachhaltige Kommunalentwicklung:
  13. Reforming unitary and federal states in Western Europe
  14. Von der actio quanti minoris zur performance reduction
  15. Ein Königsweg der Hochschulpolitik mit Stolpersteinen
  16. Using Smartphones to Monitor Bipolar Disorder Symptoms
  17. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  18. Offene Aufgaben, auch ein offenes Problem der Bewertung?
  19. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  20. Rechte an Immaterialgütern - Eine kantische Perspektive
  21. Globales Lernen in informellen Settings an Hochschulen
  22. Cybernetics | Kybernetik 2. The Macy-Conferences 1946-1953
  23. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  24. NNARX networks on didactic level system identification
  25. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  26. The issue of micropollutants in urban water management
  27. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  28. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge