Herausforderungen für die Lehrkräftebildung am Beispiel der Qualifizierung für Berufsbildende Schulen im Mercator Entwicklungsprojekt Umbrüche Gestalten. Sprachenförderung und -bildung als integrale Bestandteile innovativer Lehramtsausbildung in Niedersachsen
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Sprache und Sprachbildung in der beruflichen Bildung |
| Herausgeber | Elisabetta Terrasi-Haufe, Anke Börsel |
| Anzahl der Seiten | 15 |
| Erscheinungsort | Münster |
| Verlag | Waxmann Verlag |
| Erscheinungsdatum | 2017 |
| Seiten | 77-91 |
| ISBN (Print) | 978-3-8309-3622-0 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-8309-8622-5 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2017 |
- Didaktik der deutschen Sprache - Deutschdidaktik
Fachgebiete
Zugehörige Aktivitäten
Sprachsensibler Fachunterricht in der Berufsausbildung
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Symposium: Teacher´s talk in different grades and across subjects
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
