Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation? / Heinrichs, Harald.
Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Hrsg. / Peter H. Feindt; Jens Newig. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, 2005. S. 43-65 (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Band 62).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Heinrichs, H 2005, Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation? in PH Feindt & J Newig (Hrsg.), Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Ökologie und Wirtschaftsforschung , Bd. 62, Metropolis Verlag für Ökonomie, Marburg, S. 43-65.

APA

Heinrichs, H. (2005). Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation? In P. H. Feindt, & J. Newig (Hrsg.), Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie (S. 43-65). (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Band 62). Metropolis Verlag für Ökonomie.

Vancouver

Heinrichs H. Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation? in Feindt PH, Newig J, Hrsg., Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 2005. S. 43-65. (Ökologie und Wirtschaftsforschung ).

Bibtex

@inbook{f8d42e49389340bd868368fad53b450c,
title = "Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?",
abstract = "Der vorliegende Beitrag zielt auf die Frage, welche Bedeutung Partizipation und Kooperation f{\"u}r gesellschaftliche Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen Entwicklung haben. Im Anschluss an eine einleitende Einordnung des Themas skizziere ich zun{\"a}chst den Problemhorizont und diskutiere Dynamiken und St{\"o}rungen der Gesellschaft-Umwelt-Interaktion. Anschlie{\ss}end rekonstruiere ich in einem R{\"u}ckblick die Entwicklung von Partizipation und Kooperation in der (Umwelt-) Politik der vergangenen Jahrzehnte. Im letzten Teil formuliere ich dann einige Thesen zur Bedeutung von Partizipation f{\"u}r eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.",
keywords = "Politikwissenschaft, Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Harald Heinrichs",
year = "2005",
month = dec,
language = "Deutsch",
isbn = "3-89518-517-5",
series = "{\"O}kologie und Wirtschaftsforschung ",
publisher = "Metropolis Verlag f{\"u}r {\"O}konomie",
pages = "43--65",
editor = "Feindt, {Peter H.} and Jens Newig",
booktitle = "Partizipation, {\"O}ffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen {\"O}konomie",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?

AU - Heinrichs, Harald

PY - 2005/12

Y1 - 2005/12

N2 - Der vorliegende Beitrag zielt auf die Frage, welche Bedeutung Partizipation und Kooperation für gesellschaftliche Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen Entwicklung haben. Im Anschluss an eine einleitende Einordnung des Themas skizziere ich zunächst den Problemhorizont und diskutiere Dynamiken und Störungen der Gesellschaft-Umwelt-Interaktion. Anschließend rekonstruiere ich in einem Rückblick die Entwicklung von Partizipation und Kooperation in der (Umwelt-) Politik der vergangenen Jahrzehnte. Im letzten Teil formuliere ich dann einige Thesen zur Bedeutung von Partizipation für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.

AB - Der vorliegende Beitrag zielt auf die Frage, welche Bedeutung Partizipation und Kooperation für gesellschaftliche Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen Entwicklung haben. Im Anschluss an eine einleitende Einordnung des Themas skizziere ich zunächst den Problemhorizont und diskutiere Dynamiken und Störungen der Gesellschaft-Umwelt-Interaktion. Anschließend rekonstruiere ich in einem Rückblick die Entwicklung von Partizipation und Kooperation in der (Umwelt-) Politik der vergangenen Jahrzehnte. Im letzten Teil formuliere ich dann einige Thesen zur Bedeutung von Partizipation für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.

KW - Politikwissenschaft

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

UR - http://d-nb.info/975395750

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-89518-517-5

SN - 978-3-89518-517-5

T3 - Ökologie und Wirtschaftsforschung

SP - 43

EP - 65

BT - Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie

A2 - Feindt, Peter H.

A2 - Newig, Jens

PB - Metropolis Verlag für Ökonomie

CY - Marburg

ER -