Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Standard

Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick. / Rathmann, Katharina; Sendatzki, Saskia; Helmchen, Ronja Maren et al.
in: Public Health Forum, Jahrgang 32, Nr. 2, 01.06.2024, S. 162-167.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Harvard

Rathmann, K, Sendatzki, S, Helmchen, RM & Dadaczynski, K 2024, 'Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick', Public Health Forum, Jg. 32, Nr. 2, S. 162-167. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0014

APA

Rathmann, K., Sendatzki, S., Helmchen, R. M., & Dadaczynski, K. (2024). Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick. Public Health Forum, 32(2), 162-167. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0014

Vancouver

Rathmann K, Sendatzki S, Helmchen RM, Dadaczynski K. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick. Public Health Forum. 2024 Jun 1;32(2):162-167. doi: 10.1515/pubhef-2024-0014

Bibtex

@article{e36f3c6a70894abaaf2161e34f0bf2bd,
title = "Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein {\"U}berblick",
abstract = "Ein standardisiertes Gesundheitsmonitoring ist eine wesentliche S{\"a}ule der hochschulischen (Gesundheits-)Berichterstattung und stellt die Basis f{\"u}r den Aufbau eines hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM) dar. Es wird eine {\"U}bersicht {\"u}ber studentisches und betriebliches Gesundheitsmanagement (SGM/BGM) in Deutschland aufgef{\"u}hrt und {\"u}ber Vorteile eines integrierten Sozial- und Gesundheitsmonitorings bei Studierenden berichtet.",
keywords = "data, health monitoring, student health management (SHM), trajectories, university, Gesundheitswissenschaften",
author = "Katharina Rathmann and Saskia Sendatzki and Helmchen, {Ronja Maren} and Kevin Dadaczynski",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston.",
year = "2024",
month = jun,
day = "1",
doi = "10.1515/pubhef-2024-0014",
language = "Deutsch",
volume = "32",
pages = "162--167",
journal = "Public Health Forum",
issn = "0944-5587",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen

T2 - Ein Überblick

AU - Rathmann, Katharina

AU - Sendatzki, Saskia

AU - Helmchen, Ronja Maren

AU - Dadaczynski, Kevin

N1 - Publisher Copyright: © 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston.

PY - 2024/6/1

Y1 - 2024/6/1

N2 - Ein standardisiertes Gesundheitsmonitoring ist eine wesentliche Säule der hochschulischen (Gesundheits-)Berichterstattung und stellt die Basis für den Aufbau eines hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM) dar. Es wird eine Übersicht über studentisches und betriebliches Gesundheitsmanagement (SGM/BGM) in Deutschland aufgeführt und über Vorteile eines integrierten Sozial- und Gesundheitsmonitorings bei Studierenden berichtet.

AB - Ein standardisiertes Gesundheitsmonitoring ist eine wesentliche Säule der hochschulischen (Gesundheits-)Berichterstattung und stellt die Basis für den Aufbau eines hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM) dar. Es wird eine Übersicht über studentisches und betriebliches Gesundheitsmanagement (SGM/BGM) in Deutschland aufgeführt und über Vorteile eines integrierten Sozial- und Gesundheitsmonitorings bei Studierenden berichtet.

KW - data

KW - health monitoring

KW - student health management (SHM)

KW - trajectories

KW - university

KW - Gesundheitswissenschaften

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85194361861&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/000fb1fc-7cff-3602-b04d-39a8691d89c8/

U2 - 10.1515/pubhef-2024-0014

DO - 10.1515/pubhef-2024-0014

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:85194361861

VL - 32

SP - 162

EP - 167

JO - Public Health Forum

JF - Public Health Forum

SN - 0944-5587

IS - 2

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  2. A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
  3. Effects of preactivated mental representations on driving performance
  4. Climate and land use change impacts on plant distributions in Germany
  5. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  6. Web-based depression treatment for type 1 and type 2 diabetic patients
  7. Evaluation beruflicher Kompetenzentwicklung in der Erzieherausbildung
  8. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  9. Lufthansa Cargo´s alliance strategy: Spinning a web of stable relations
  10. Guided Internet-delivered cognitive behavioural treatment for insomnia
  11. Advancing psychotherapy and evidence-based psychological interventions
  12. Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy
  13. Oxidation Kinetics of Neat Methyl Oleate and as a Blend with Solketal
  14. Präsidenten und Regierungen in der Vergleichenden Politikwissenschaft
  15. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  16. A Critical Perspective on the Measurement of Social Value Through SROI
  17. Learning and Re-learning from net- based cooperative learning discourses
  18. A review on the use of calcium chloride in applied thermal engineering
  19. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  20. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  21. Curriculare Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens in der Sekundarstufe II
  22. How do students and teachers deal with mathematical modelling problems?
  23. Der Modellierungskreislauf unter kognitionspsychologischer Perspektive
  24. Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Abschlussprüfer
  25. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  26. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  27. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  28. Scattered trees are keystone structures - Implications for conservation
  29. Understanding the properties of isospectral points and pairs in graphs
  30. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  31. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  32. Akteure, Berater und Beobachter, oder: wie kommt Strategie in die Politik?
  33. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  34. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  35. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  36. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  37. Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern