Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen: Konzeption und Evaluation einer Maßnahme zur Prävention berufsbedingter Hauterkrankungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Berufsbedingte Hauterkrankungen stellen eine der häufigsten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz dar. Berufsgruppen mit besonders hohem Erkrankungsrisiko sind besonders häufig in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Beschäftigen tätig. Daher ist es insbesondere für KMU wichtig, Präventionsangebote zu machen. Tatsächlich sind Maßnahmen zu Prävention und Gesundheitsförderung jedoch gerade in KMU, speziell in Regionen mit ländlicher Struktur, nicht in erforderlichem Maße umgesetzt. Der Beitrag zeigt, wie Schulungen zum Thema Hautschutz den spezifischen Erfordernissen von KMU angepasst werden können, und untersucht deren Wirksamkeit und Kosten
Titel in ÜbersetzungHealth promotion in small and medium-sized companies: Concept and evaluation of a measure for the prevention of work-related skin diseases
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftArbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention
Jahrgang50
Ausgabenummer8
Seiten (von - bis)556-560
Anzahl der Seiten5
ISSN0944-6052
PublikationsstatusErschienen - 08.2015

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  2. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  3. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  4. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  5. Entrepreneurship
  6. Globales Lernen - Konzeptionen
  7. Deconstructing corporate sustainability narratives
  8. Consequences of Classroom Assessment
  9. Sustainable Landscapes in Central Romania
  10. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  11. Liveartwork editions: Performance Saga
  12. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  13. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  14. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  15. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  16. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  17. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  18. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  19. Prima B1
  20. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  21. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  22. "Das Vaterland über die Partei!"
  23. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  24. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  25. Nachhaltigkeit lernen
  26. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  27. Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice
  28. Gnade
  29. Correction to
  30. Risikomanagement bei Startups
  31. Environmental Shareholder Value