Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns. / Thiem, Anja; Katz, Christine.
Organisationskultur und Macht : Veränderungspotenziale und Gender. Hrsg. / Felizitas Sagebiel. Münster: LIT Verlag, 2013. S. 203-220 (Gender interdisziplinär; Nr. 1).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Thiem, A & Katz, C 2013, Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns. in F Sagebiel (Hrsg.), Organisationskultur und Macht : Veränderungspotenziale und Gender. Gender interdisziplinär, Nr. 1, LIT Verlag, Münster, S. 203-220.

APA

Thiem, A., & Katz, C. (2013). Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns. In F. Sagebiel (Hrsg.), Organisationskultur und Macht : Veränderungspotenziale und Gender (S. 203-220). (Gender interdisziplinär; Nr. 1). LIT Verlag.

Vancouver

Thiem A, Katz C. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns. in Sagebiel F, Hrsg., Organisationskultur und Macht : Veränderungspotenziale und Gender. Münster: LIT Verlag. 2013. S. 203-220. (Gender interdisziplinär; 1).

Bibtex

@inbook{2d46f1f4afd446a798ee64a7c12d414d,
title = "F{\"u}hren Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?: Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns.",
keywords = "Gender und Diversity, Nachhaltigkeitswissenschaft, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung",
author = "Anja Thiem and Christine Katz",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-643-11796-0",
series = "Gender interdisziplin{\"a}r",
publisher = "LIT Verlag",
number = "1",
pages = "203--220",
editor = "Felizitas Sagebiel",
booktitle = "Organisationskultur und Macht",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?

T2 - Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns.

AU - Thiem, Anja

AU - Katz, Christine

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Gender und Diversity

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-643-11796-0

T3 - Gender interdisziplinär

SP - 203

EP - 220

BT - Organisationskultur und Macht

A2 - Sagebiel, Felizitas

PB - LIT Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 3rd European Congress of Conservation Biology - ECCB 2012
  2. Populism as a Challenge to European and International Law
  3. bdo-Kongress zu Chancen und Blockaden im Bustourismus 2008
  4. Control and Freedom: On Interactivity as a Software effect
  5. Annual conference of the German Geographical Society 2012
  6. Distraktive Wirkung der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  7. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning
  8. Archäologie des Dispositivs: Zwischen Foucault und Agamben
  9. Socjologia relacji między ludźmi, nie-ludźmi i hybrydami - 2010
  10. Model choice and size distribution: a Bayquentist approach
  11. Efficient Replay Formats in Chat-Based CSCL for Re-Learning
  12. 6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012
  13. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins
  14. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
  15. Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen
  16. Workshop WATERWASH and the Zen Art of Sustainability - 2015
  17. 2. Konferenz der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2005
  18. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  19. 3. Kongress des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen - 2010
  20. ‚Doing law‘ als Normkollision. Das Beispiel ‚Reichsbürger:innen‘
  21. BIT's 2nd Annual International Congress of Algae - AICA 2013
  22. Bratislava Conference on Earth System Governance - ESG 2021
  23. Die technikkulturelle Tradition des Sampling im Hiphop 2009
  24. Conference - Strategic Mangement Society 40th Annual Meeting
  25. Zielgruppenorientierter Masterplan für den Teutoburger Wald