Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Standard

Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. / Merz, Joachim (Herausgeber*in).
1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2017. 328 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Harvard

Merz, J (Hrsg.) 2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe, Bd. 23, Bd. 23, 1 Aufl., Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. https://doi.org/10.5771/9783845280226

APA

Vancouver

Merz J, (ed.). Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2017. 328 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe). doi: 10.5771/9783845280226

Bibtex

@book{03f59c8938b24a4a921fd67019771607,
title = "Freie Berufe - Einkommen, Zeit und dar{\"u}ber hinaus: Forschungsergebnisse f{\"u}r Wissenschaft, Praxis und Politik",
abstract = "25 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg: Der vorliegende Konferenzband Freie Berufe – Forschungsergebnisse f{\"u}r Wissenschaft, Praxis und Politik pr{\"a}sentiert empirisch fundierte aktuelle Forschungsergebnisse. Eigene FFB-Forschungsergebnisse des europaweit einzigen universit{\"a}ren Instituts, das sich der Erforschung der Freien Berufe widmet, sind eingebettet in allgemeinere Beitr{\"a}ge zu Deutschland und Europa namhafter externer und uns nahe stehender Autoren, die die Freien Berufe im Besonderen betreffen.",
keywords = "Volkswirtschaftslehre, Freie Berufe, Statistik, Arbeitszufriedenheit, 20 Jahre FFB",
editor = "Joachim Merz",
year = "2017",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.5771/9783845280226",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8487-3670-6",
volume = "23",
series = "Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus

T2 - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik

A2 - Merz, Joachim

PY - 2017/1/1

Y1 - 2017/1/1

N2 - 25 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Leuphana Universität Lüneburg: Der vorliegende Konferenzband Freie Berufe – Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik präsentiert empirisch fundierte aktuelle Forschungsergebnisse. Eigene FFB-Forschungsergebnisse des europaweit einzigen universitären Instituts, das sich der Erforschung der Freien Berufe widmet, sind eingebettet in allgemeinere Beiträge zu Deutschland und Europa namhafter externer und uns nahe stehender Autoren, die die Freien Berufe im Besonderen betreffen.

AB - 25 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Leuphana Universität Lüneburg: Der vorliegende Konferenzband Freie Berufe – Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik präsentiert empirisch fundierte aktuelle Forschungsergebnisse. Eigene FFB-Forschungsergebnisse des europaweit einzigen universitären Instituts, das sich der Erforschung der Freien Berufe widmet, sind eingebettet in allgemeinere Beiträge zu Deutschland und Europa namhafter externer und uns nahe stehender Autoren, die die Freien Berufe im Besonderen betreffen.

KW - Volkswirtschaftslehre

KW - Freie Berufe

KW - Statistik

KW - Arbeitszufriedenheit

KW - 20 Jahre FFB

U2 - 10.5771/9783845280226

DO - 10.5771/9783845280226

M3 - Konferenzbände und -dokumentationen

SN - 978-3-8487-3670-6

VL - 23

T3 - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe

BT - Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
  2. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  3. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  4. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  5. „also habe ich mich entschieden, mich nicht zu entscheiden“ Biografische Bildungsentscheidungen als Nicht-Entscheidungen in Lebensgeschichten junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich
  6. Zum Einfluß von Aufmerksamkeitsprozessen auf Lautheitsurteile
  7. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  8. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  9. 4th Hamburg International Environmental Law Conference (2019): “Of Ships and of Shores, of Ports and of Profits: Responsible Maritime Governance”
  10. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  11. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  12. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  13. Exports and Profitability -First Evidence for German Manufacturing Firms
  14. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  15. Chinese capitalism in Thailand
  16. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte