Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Standard

Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion. / Henschel, Angelika.
Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Hrsg. / Angelika Henschel; Heike Schlottau. Band 18 Bad Segeberg: Wäser, 1989. S. 60-63 (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Harvard

Henschel, A 1989, Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion. in A Henschel & H Schlottau (Hrsg.), Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Bd. 18, Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Wäser, Bad Segeberg, S. 60-63.

APA

Henschel, A. (1989). Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion. In A. Henschel, & H. Schlottau (Hrsg.), Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film (Band 18, S. 60-63). (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien). Wäser.

Vancouver

Henschel A. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion. in Henschel A, Schlottau H, Hrsg., Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Band 18. Bad Segeberg: Wäser. 1989. S. 60-63. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

Bibtex

@inbook{78a200e32cc446d69e731b667a7c6846,
title = "Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.: Einige Ergebnisse der Diskussion",
keywords = "Gender und Diversity, Sozialwesen",
author = "Angelika Henschel",
year = "1989",
language = "Deutsch",
isbn = "3-87883-042-4",
volume = "18",
series = "Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien",
publisher = "W{\"a}ser",
pages = "60--63",
editor = "Angelika Henschel and Heike Schlottau",
booktitle = "Schaulust",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.

T2 - Einige Ergebnisse der Diskussion

AU - Henschel, Angelika

PY - 1989

Y1 - 1989

KW - Gender und Diversity

KW - Sozialwesen

UR - http://d-nb.info/900431490

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-87883-042-4

SN - 978-3-87883-042-9

VL - 18

T3 - Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien

SP - 60

EP - 63

BT - Schaulust

A2 - Henschel, Angelika

A2 - Schlottau, Heike

PB - Wäser

CY - Bad Segeberg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik
  2. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  3. Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft
  4. Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
  5. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  6. Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
  7. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  8. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  9. Wettbewerbsrecht, europäisches
  10. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  11. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  13. § 37 - Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  14. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  15. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  16. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  17. Mediation im Steuerrecht
  18. Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  19. The anatomy of Central Eastern European cabinets
  20. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  21. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  22. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  24. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  25. Außervertragliche Haftung der EG, Verhältnis zum nationalen Recht
  26. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]