Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Standard

Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien. / Dornheim, Laura Sophie.
Wiesbaden: Springer Gabler, 2015. 212 S.

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Harvard

APA

Vancouver

Dornheim LS. Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien. Wiesbaden: Springer Gabler, 2015. 212 S. doi: 10.1007/978-3-658-09032-6

Bibtex

@book{1d44fcaf2c064da09c2cd7accf28034b,
title = "Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien",
abstract = "Auf der Basis ihrer Gespr{\"a}che mit 21 Partnerinnen und Prinzipalinnen der zehn gr{\"o}{\ss}ten Management-Beratungen analysiert Laura Sophie Dornheim, welche Rolle das Geschlecht in der Karriere von Unternehmensberaterinnen spielt. Geschlecht wird dabei aus einer konstruktivistischen Perspektive betrachtet, von besonderem Interesse ist daher das „Doing Gender“ der Beraterinnen und welche Rolle die Beratungsunternehmen und das Umfeld dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Geschlecht von Beraterinnen alles andere als irrelevant ist, sondern dass im Gegenteil Geschlecht in dieser Branche einen kulturellen und strukturierenden Stellenwert hat, der deutlich st{\"a}rker ist als im gesellschaftlichen Alltag. ",
keywords = "Industrial management, Frau, Unternehmensberatung, Economics, Beratungsforschung, Doing Gender, Gendered Organizations, Gleichstellung, HR-Management, Betriebswirtschaftslehre",
author = "Dornheim, {Laura Sophie}",
note = "zugl.: L{\"u}neburg, Leuphana Univ., Diss., 2014 ",
year = "2015",
month = mar,
day = "9",
doi = "10.1007/978-3-658-09032-6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-09031-9",
publisher = "Springer Gabler",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Frauen in Unternehmensberatungen

T2 - eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

AU - Dornheim, Laura Sophie

N1 - zugl.: Lüneburg, Leuphana Univ., Diss., 2014

PY - 2015/3/9

Y1 - 2015/3/9

N2 - Auf der Basis ihrer Gespräche mit 21 Partnerinnen und Prinzipalinnen der zehn größten Management-Beratungen analysiert Laura Sophie Dornheim, welche Rolle das Geschlecht in der Karriere von Unternehmensberaterinnen spielt. Geschlecht wird dabei aus einer konstruktivistischen Perspektive betrachtet, von besonderem Interesse ist daher das „Doing Gender“ der Beraterinnen und welche Rolle die Beratungsunternehmen und das Umfeld dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Geschlecht von Beraterinnen alles andere als irrelevant ist, sondern dass im Gegenteil Geschlecht in dieser Branche einen kulturellen und strukturierenden Stellenwert hat, der deutlich stärker ist als im gesellschaftlichen Alltag.

AB - Auf der Basis ihrer Gespräche mit 21 Partnerinnen und Prinzipalinnen der zehn größten Management-Beratungen analysiert Laura Sophie Dornheim, welche Rolle das Geschlecht in der Karriere von Unternehmensberaterinnen spielt. Geschlecht wird dabei aus einer konstruktivistischen Perspektive betrachtet, von besonderem Interesse ist daher das „Doing Gender“ der Beraterinnen und welche Rolle die Beratungsunternehmen und das Umfeld dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Geschlecht von Beraterinnen alles andere als irrelevant ist, sondern dass im Gegenteil Geschlecht in dieser Branche einen kulturellen und strukturierenden Stellenwert hat, der deutlich stärker ist als im gesellschaftlichen Alltag.

KW - Industrial management

KW - Frau

KW - Unternehmensberatung

KW - Economics

KW - Beratungsforschung

KW - Doing Gender

KW - Gendered Organizations

KW - Gleichstellung

KW - HR-Management

KW - Betriebswirtschaftslehre

U2 - 10.1007/978-3-658-09032-6

DO - 10.1007/978-3-658-09032-6

M3 - Buch

SN - 978-3-658-09031-9

BT - Frauen in Unternehmensberatungen

PB - Springer Gabler

CY - Wiesbaden

ER -

DOI