endo-Hydroxy-trioxa-tris-σ-homotropilidene

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Zuschriften sind kurze vorläufige Berichte über Forschungsergebnisse aus allen Gebieten der Chemie. Vom Inhalt der Arbeiten muß zu erwarten sein, daß er aufgrund seiner Bedeutung, Neuartigkeit oder weiten Anwendbarkeit bei sehr vielen Chemikern allgemeine Beachtung finden wird. Autoren von Zuschriften werden gebeten, bei Einsendung ihrer Manuskripte der Redaktion mitzuteilen, welche Gründe in diesem Sinne für eine vordringliche Veröffentlichung sprechen. Die gleichen Gründe sollen im Manuskript deutlich zum Ausdruck kommen. Manuskripte, von denen sich bei eingehender Beratung in der Redaktion und mit auswärtigen Gutachtern herausstellt, daß sie diesen Voraussetzungen nicht entsprechen, werden den Autoren mit der Bitte zurückgesandt, sie in einer Spezialzeitschrift erscheinen zu lassen, die sich direkt an den Fachmann des behandelten Gebietes wendet.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftAngewandte Chemie
Jahrgang91
Ausgabenummer8
Seiten (von - bis)646-647
Anzahl der Seiten2
ISSN0044-8249
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.08.1979
Extern publiziertJa

Bibliographische Notiz

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie unterstützt. Ch. Rücker dankt der Studienstiftung des Deutschen Volkes für ein Promotionsstipendium.

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Felipe Böttcher

Publikationen

  1. Additive friction stir deposition vs. friction surfacing
  2. Set-oriented numerical analysis of time-dependent transport
  3. Subjektivierung durch Normalisierung
  4. Tree diversity, tree growth, and microclimate independently structure Lepidoptera herbivore community stability
  5. Immaterial and Affective Labour : Explored
  6. Green Software and Green Software Engineering–Definitions, Measurements, and Quality Aspects
  7. § 289 Zinseszinsverbot
  8. Der Raum des Cyberspace
  9. Powder metallurgical synthesis of biodegradable Mg-Hydroxyapatite composites for biomedical applications
  10. "Ich hoffe, du weißt das zu schätzen?!"
  11. Focusing on enquiry-based science education within a european in-service teacher education programme
  12. Identifying Global Challenges for Future Tourism and Tourism Management
  13. Series foreword of Series Editors
  14. Finding one’s rhythm
  15. Mögliches Selbst
  16. Species-specific responses of wood growth to flooding and climate in floodplain forests in central Germany
  17. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  18. Compression creep at 240°C of extruded magnesium alloys containing gadolinium
  19. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  20. Jean Piaget zur Einführung
  21. Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth
  22. Repatriate knowledge transfer
  23. Art. 116: Begriff des "Deutschen"
  24. Foreword
  25. Skål, Admiral von Schneider!
  26. Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung
  27. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  28. Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie
  29. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  30. Investigation of the spray formation of solketal under diesel engine conditions and the influence on Diesel R33.
  31. Management Control for Sustainability
  32. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  33. Effect of thermal and mechanical treatments on the hot working response of Mg-3Sn-1Ca alloy