eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

Standard

eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung. / Bartsch, Hannah; Faßbeck, Golo; Gröben, Bernd.
Sportinformatik trifft Sporttechnologie : 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt. Hrsg. / Daniel Link; Josef Wiemeyer. 1. . Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011. S. 132-136 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 217).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

Harvard

Bartsch, H, Faßbeck, G & Gröben, B 2011, eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung. in D Link & J Wiemeyer (Hrsg.), Sportinformatik trifft Sporttechnologie : 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt. 1. Aufl., Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Bd. 217, Feldhaus, Ed. Czwalina, Hamburg, S. 132-136, 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie, Darmstadt, Deutschland, 15.09.10.

APA

Bartsch, H., Faßbeck, G., & Gröben, B. (2011). eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung. In D. Link, & J. Wiemeyer (Hrsg.), Sportinformatik trifft Sporttechnologie : 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt (1. Aufl., S. 132-136). (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 217). Feldhaus, Ed. Czwalina.

Vancouver

Bartsch H, Faßbeck G, Gröben B. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung. in Link D, Wiemeyer J, Hrsg., Sportinformatik trifft Sporttechnologie : 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt. 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina. 2011. S. 132-136. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft).

Bibtex

@inbook{e6463085de744b58aad2b0587b4becaa,
title = "eLearning als Alternative f{\"u}r die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und M{\"o}glichkeiten der Implementierung",
keywords = "Sportwissenschaften",
author = "Hannah Bartsch and Golo Fa{\ss}beck and Bernd Gr{\"o}ben",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-88020-579-6",
series = "Schriften der Deutschen Vereinigung f{\"u}r Sportwissenschaft",
publisher = " Feldhaus, Ed. Czwalina",
pages = "132--136",
editor = "Daniel Link and Josef Wiemeyer",
booktitle = "Sportinformatik trifft Sporttechnologie",
address = "Deutschland",
edition = "1. ",
note = "8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplin{\"a}ren Vereinigung f{\"u}r Sporttechnologie ; Conference date: 15-09-2010 Through 17-09-2010",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung

AU - Bartsch, Hannah

AU - Faßbeck, Golo

AU - Gröben, Bernd

N1 - Conference code: 8

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Sportwissenschaften

UR - http://d-nb.info/1017942900

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

SN - 978-3-88020-579-6

T3 - Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

SP - 132

EP - 136

BT - Sportinformatik trifft Sporttechnologie

A2 - Link, Daniel

A2 - Wiemeyer, Josef

PB - Feldhaus, Ed. Czwalina

CY - Hamburg

T2 - 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie

Y2 - 15 September 2010 through 17 September 2010

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Tagung am Zentrum für Zeithistorische Forschung: "Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur"
  2. The Impact of Emerging Technologies (How do Social Media and Green Technologies, among other, affect Industries and Trade?)
  3. Was bedeutet es, keine Kinder zu kriegen? Theoretische Impulse aus der qualitativen Forschung zu Schwangerschaftsverlust
  4. »Poetische Entdeckungen« und »politische Provokationen« - Franz Fühmann und seine Lektorin Edith George im Kinderbuchverlag
  5. Update on legal and policy aspects of mall satellites: sustainability, frequency interference, registration and ownership
  6. Machbarkeitsstudie "Fluglärm und Lebensqualität": Methodenstudie im Auftrag des Regionalen Dialogforums Flughafen Frankfurt
  7. 3rd International Conference on Privacy, Security, Risk and Trust and 3rd International Conference on Social Computing 2011
  8. 3rd International Conference on Innovations in Bio-Inspired Computing and Applications: Program Committee Member - IBICA2012
  9. Towards a Better Understanding of the Correlation between Corporate Environmental Sustainability and Financial Performance
  10. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech
  11. The Importance of Media about Refuge for Leading Education – An Analysis of German-Language Media for Children and Adolescents.
  12. How to use the insights gained from DIF analysis of a personality questionnaire for subsequent translations of the instrument.