Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive. / Mölders, Tanja; Gottschlich, Daniela.
Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Hrsg. / Daniela Gottschlich; Tanja Mölders. Wiesbaden: Springer VS, 2017. S. 21-30 (Research).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Mölders, T & Gottschlich, D 2017, Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive. in D Gottschlich & T Mölders (Hrsg.), Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Research, Springer VS, Wiesbaden, S. 21-30. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08193-5_1

APA

Mölders, T., & Gottschlich, D. (2017). Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive. In D. Gottschlich, & T. Mölders (Hrsg.), Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision (S. 21-30). (Research). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08193-5_1

Vancouver

Mölders T, Gottschlich D. Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive. in Gottschlich D, Mölders T, Hrsg., Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Wiesbaden: Springer VS. 2017. S. 21-30. (Research). doi: 10.1007/978-3-658-08193-5_1

Bibtex

@inbook{dc0dbc7fe9f84f6ab9b579fe9a8bd858,
title = "Einleitung: Eine sozial-{\"o}kologische Forschungsperspektive",
abstract = "Dieser Band handelt von „Politiken der Naturgestaltung“ (Gottschlich/ M{\"o}lders 2008). Er handelt davon, wie die vielf{\"a}ltigen und wechselseitigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft, die gesellschaftlichen Naturverh{\"a}ltnisse (vgl. Becker/ Jahn 2006a), in den Politikfeldern L{\"a}ndliche Entwicklung und Agro-Gentechnik gestaltet werden.",
keywords = "Umweltplanung, Landschaftsentwicklung",
author = "Tanja M{\"o}lders and Daniela Gottschlich",
year = "2017",
month = feb,
doi = "10.1007/978-3-658-08193-5_1",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-08192-8",
series = "Research",
publisher = "Springer VS",
pages = "21--30",
editor = "Gottschlich, {Daniela } and Tanja M{\"o}lders",
booktitle = "Politiken der Naturgestaltung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Einleitung

T2 - Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive

AU - Mölders, Tanja

AU - Gottschlich, Daniela

PY - 2017/2

Y1 - 2017/2

N2 - Dieser Band handelt von „Politiken der Naturgestaltung“ (Gottschlich/ Mölders 2008). Er handelt davon, wie die vielfältigen und wechselseitigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft, die gesellschaftlichen Naturverhältnisse (vgl. Becker/ Jahn 2006a), in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik gestaltet werden.

AB - Dieser Band handelt von „Politiken der Naturgestaltung“ (Gottschlich/ Mölders 2008). Er handelt davon, wie die vielfältigen und wechselseitigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft, die gesellschaftlichen Naturverhältnisse (vgl. Becker/ Jahn 2006a), in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik gestaltet werden.

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

UR - http://www.springer.com/us/book/9783658081928

U2 - 10.1007/978-3-658-08193-5_1

DO - 10.1007/978-3-658-08193-5_1

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-658-08192-8

T3 - Research

SP - 21

EP - 30

BT - Politiken der Naturgestaltung

A2 - Gottschlich, Daniela

A2 - Mölders, Tanja

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  2. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  3. DIN 18312 Untertagebauarbeiten
  4. Corruptive Patterns of Patronage in South East Europe by Plamen K. Georgiev
  5. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  6. Filming Futures
  7. Gründungsberatung
  8. EUV Art. 3
  9. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  10. Lee Daniels' The Butler
  11. OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -
  12. Der Kunde als Innovationsquelle
  13. Good practice
  14. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  15. Steigert das Product-Service System Cloud-Computing die Ökoeffizienz?
  16. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  17. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"
  18. US agricultural sector analysis on pesticide externalities – the impact of climate change and a Pigovian tax
  19. Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
  20. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  21. Organizational ambidexterity and student achievement
  22. Foundations of Management & Entrepreneurship
  23. Schriftliches Begründen im Mathematikunterricht.
  24. Die Farbe und das Bild
  25. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  26. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz
  27. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  28. Active plasma resonance spectroscopy