Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation. / Turbanski, Stephan; Schmidtbleicher, Dietmar.
Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Hrsg. / Gabriele Neumann; Peter Stehle. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2009. S. 175-205.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Turbanski, S & Schmidtbleicher, D 2009, Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation. in G Neumann & P Stehle (Hrsg.), Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn, S. 175-205.

APA

Turbanski, S., & Schmidtbleicher, D. (2009). Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation. In G. Neumann, & P. Stehle (Hrsg.), Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball (S. 175-205). Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

Vancouver

Turbanski S, Schmidtbleicher D. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation. in Neumann G, Stehle P, Hrsg., Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft. 2009. S. 175-205

Bibtex

@inbook{531f15eed9714b949e07cd10617f1f28,
title = "Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation",
keywords = "Sportwissenschaften",
author = "Stephan Turbanski and Dietmar Schmidtbleicher",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86884-490-0",
pages = "175--205",
editor = "Gabriele Neumann and Peter Stehle",
booktitle = "Fu{\ss}ball interdisziplin{\"a}r",
publisher = "Bundesinstitut f{\"u}r Sportwissenschaft",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

AU - Turbanski, Stephan

AU - Schmidtbleicher, Dietmar

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Sportwissenschaften

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86884-490-0

SP - 175

EP - 205

BT - Fußball interdisziplinär

A2 - Neumann, Gabriele

A2 - Stehle, Peter

PB - Bundesinstitut für Sportwissenschaft

CY - Bonn

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  2. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  3. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  4. Kompetenztandem Vernetzte Versorgung - ein innovativer Ansatz zur Beforschung integrierter Versorgungsmodelle in der Psychiatrie
  5. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  6. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  7. Uwe Paduck - Landschaften
  8. Herausforderungen für den Sport
  9. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  10. Schulinspektionen in Deutschland - eine erste empirische Zwischenbilanz.
  11. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  12. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  13. Die Versinnbildlichung von Gesellschaftswissenschaft.
  14. Formen organisationsübergreifender kreativer Prozesse
  15. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  16. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  17. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  18. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  19. Recht des Seeverkehrs
  20. Bildungskapital und berufliche Position
  21. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  22. Kunstgeschichte als Raumgeschichte.
  23. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  24. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse