Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. / Burwitz-Melzer, Eva (Herausgeber*in); O'Sullivan, Emer (Herausgeber*in).
Wien: Praesens Verlag, 2016. 212 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3).

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Burwitz-Melzer, E & O'Sullivan, E (Hrsg.) 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, Bd. 3, Praesens Verlag, Wien.

APA

Burwitz-Melzer, E., & O'Sullivan, E. (Hrsg.) (2016). Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3). Praesens Verlag.

Vancouver

Burwitz-Melzer E, (ed.), O'Sullivan E, (ed.). Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Wien: Praesens Verlag, 2016. 212 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht).

Bibtex

@book{d26b0d6ff7d844ecae28d6d7e73e87fa,
title = "Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn f{\"u}r den Fremdsprachenunterricht",
abstract = "Macht die tats{\"a}chliche oder vermeintliche Einfachheit von Kinder- und Jugendliteratur diese besonders geeignet f{\"u}r das Fremdsprachenlernen? Der vorliegende Sammelband ist aus der ersten Tagung der Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r die interdisziplin{\"a}re Erforschung und F{\"o}rderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht (AIDEFF) zum Thema {"}Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur{"} hervorgegangen, die im September 2014 stattfand. Neben zwei umfangreichen Basisbeitr{\"a}gen zur Einfachheit aus literaturwissenschaftlicher und aus fremdsprachendidaktischer Perspektive untersuchen und begr{\"u}nden zw{\"o}lf Artikel aus den F{\"a}chern Deutsch als Fremdsprache, Anglistik, Romanistik und Skandinavistik Formen der Einfachheit in Bilderb{\"u}chern, »bandes dessin{\'e}es«, Sachbilderb{\"u}chern, Jugendromanen und Bearbeitungen und loten ihr jeweiliges Potential f{\"u}r den Fremdsprachenunterricht aus.",
keywords = "Englisch, Fachdidaktik allg., Fremdsprachendidaktik/Literatur, Literaturwissenschaft, Kinderliteraturwissenschaft",
editor = "Eva Burwitz-Melzer and Emer O'Sullivan",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7069-0883-2",
series = "Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht",
publisher = "Praesens Verlag",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht

A2 - Burwitz-Melzer, Eva

A2 - O'Sullivan, Emer

PY - 2016

Y1 - 2016

N2 - Macht die tatsächliche oder vermeintliche Einfachheit von Kinder- und Jugendliteratur diese besonders geeignet für das Fremdsprachenlernen? Der vorliegende Sammelband ist aus der ersten Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht (AIDEFF) zum Thema "Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur" hervorgegangen, die im September 2014 stattfand. Neben zwei umfangreichen Basisbeiträgen zur Einfachheit aus literaturwissenschaftlicher und aus fremdsprachendidaktischer Perspektive untersuchen und begründen zwölf Artikel aus den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Anglistik, Romanistik und Skandinavistik Formen der Einfachheit in Bilderbüchern, »bandes dessinées«, Sachbilderbüchern, Jugendromanen und Bearbeitungen und loten ihr jeweiliges Potential für den Fremdsprachenunterricht aus.

AB - Macht die tatsächliche oder vermeintliche Einfachheit von Kinder- und Jugendliteratur diese besonders geeignet für das Fremdsprachenlernen? Der vorliegende Sammelband ist aus der ersten Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht (AIDEFF) zum Thema "Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur" hervorgegangen, die im September 2014 stattfand. Neben zwei umfangreichen Basisbeiträgen zur Einfachheit aus literaturwissenschaftlicher und aus fremdsprachendidaktischer Perspektive untersuchen und begründen zwölf Artikel aus den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Anglistik, Romanistik und Skandinavistik Formen der Einfachheit in Bilderbüchern, »bandes dessinées«, Sachbilderbüchern, Jugendromanen und Bearbeitungen und loten ihr jeweiliges Potential für den Fremdsprachenunterricht aus.

KW - Englisch

KW - Fachdidaktik allg.

KW - Fremdsprachendidaktik/Literatur

KW - Literaturwissenschaft

KW - Kinderliteraturwissenschaft

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-7069-0883-2

T3 - Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht

BT - Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht

PB - Praesens Verlag

CY - Wien

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Experimental evidence for stronger cacao yield limitation by pollination than by plant resources
  2. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  3. Australian Graziers value sparse trees in their pastures: A viewshed analysis of Photo-elicitation
  4. Nachhaltiges Unternehmertum: Unterschätzter Nachhaltigkeitstransformator von Märkten und Regionen
  5. Remote Sensing of Bush Encroachment on Commercial Cattle Farms in Semi-Arid Rangelands in Namibia
  6. The Use of Environmental and Social Standards by German First-Tier Suppliers of the Volkswagen AG
  7. Key competencies in sustainability in higher education - toward an agreed-upon reference framework
  8. Effectiveness of guided and unguided low-intensity internet interventions for adult alcohol misuse
  9. Douglas-fir seedlings exhibit metabolic responses to increased temperature and atmospheric drought
  10. In search of the knowledge triangle for regional sustainable development: the role of universities
  11. Plant traits alone are poor predictors of ecosystem properties and long-term ecosystem functioning
  12. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  13. Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress
  14. How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector
  15. Tree diversity effects on litter decomposition are mediated by litterfall and microbial processes
  16. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  17. Distracted by the unthought - Suppression and reappraisal of mind wandering under stereotype threat
  18. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  19. The feeling thinking talking intervention with teachers advances young children's emotion knowledge
  20. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  21. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray
  22. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht