Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung. / Hundeshagen, Stefanie; Philipp, Maik.
Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Hrsg. / Christine Garbe; Maik Philipp. Hamburg: LIT Verlag, 2006. S. 129-158 (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; Band 1).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Hundeshagen, S & Philipp, M 2006, Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung. in C Garbe & M Philipp (Hrsg.), Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien , Bd. 1, LIT Verlag, Hamburg, S. 129-158.

APA

Hundeshagen, S., & Philipp, M. (2006). Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung. In C. Garbe, & M. Philipp (Hrsg.), Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung (S. 129-158). (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; Band 1). LIT Verlag.

Vancouver

Hundeshagen S, Philipp M. Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung. in Garbe C, Philipp M, Hrsg., Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Hamburg: LIT Verlag. 2006. S. 129-158. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ).

Bibtex

@inbook{cfd6143344554b1386ab2f90fff6ea19,
title = "Dirty Harry ?: die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Stefanie Hundeshagen and Maik Philipp",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8258-7242-7",
series = "Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ",
publisher = "LIT Verlag",
pages = "129--158",
editor = "Christine Garbe and Maik Philipp",
booktitle = "Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplin{\"a}rer Forschung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Dirty Harry ?

T2 - die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung

AU - Hundeshagen, Stefanie

AU - Philipp, Maik

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/981491588/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8258-7242-7

SN - 3-8258-7242-4

T3 - Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien

SP - 129

EP - 158

BT - Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung

A2 - Garbe, Christine

A2 - Philipp, Maik

PB - LIT Verlag

CY - Hamburg

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)
  2. Storytelling und Nachhaltigkeit: Gut erzählt = überzeugt?
  3. ESF Exploratory Workshop on Re-inventions of Early-European Performing Arts and the Creative City, Civic Regeneration and Cultural Tourism - REPACC 2012
  4. Biotropica (Fachzeitschrift)
  5. 1st European PostDoc Summer School for Advanced Work and Organizational Psychology 2008
  6. Neue Materialismen: Quentin Meillassoux’ Ästhetik
  7. Erfahrungen mit der Drittmitteleinwerbung
  8. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge
  9. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
  10. 5th International Barcelona Conference on Higher Education - 2010
  11. Landeshauptstadt Linz (Externe Organisation)
  12. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
  13. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel
  14. Migration and Transnational Cooperation in Education, Research and Innovation: An Arab-German Dialogue (AGYA conference Berlin)
  15. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015
  16. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  17. Corona und Globale Lieferketten
  18. Emotionale Reaktionen von Computernutzern auf visuelle und akustische Darbietungsformen von Systemmeldungen
  19. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (Veranstaltung)
  20. Die Rolle von Unterrichtsmaterialien aus dem Internet und OER (open educational ressources) im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  21. Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR) (Fachzeitschrift)