Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten. / Drews, Paul; Schirmer, Ingrid.
GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical Science, 2014.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Drews, P & Schirmer, I 2014, Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten. in GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical Science, 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. - GMDS 2014, Göttingen, Deutschland, 07.09.14. https://doi.org/10.3205/14gmds012

APA

Drews, P., & Schirmer, I. (2014). Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten. In GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) German Medical Science. https://doi.org/10.3205/14gmds012

Vancouver

Drews P, Schirmer I. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten. in GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical Science. 2014 doi: 10.3205/14gmds012

Bibtex

@inbook{e066442808154556882b2e30297fe9fa,
title = "Die gescheiterte Einf{\"u}hrung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte f{\"u}r die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Gro{\ss}projekten",
keywords = "Wirtschaftsinformatik",
author = "Paul Drews and Ingrid Schirmer",
year = "2014",
doi = "10.3205/14gmds012",
language = "Deutsch",
booktitle = "GMDS 2014",
publisher = "German Medical Science",
address = "Deutschland",
note = "59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. - GMDS 2014 : Big Data und Forschungsinfrastruktur – Perspektiven f{\"u}r die Medizin ; Conference date: 07-09-2014 Through 10-09-2014",
url = "https://www.egms.de/dynamic/en/meetings/gmds2014/index.htm",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten

AU - Drews, Paul

AU - Schirmer, Ingrid

N1 - Conference code: 59

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Wirtschaftsinformatik

U2 - 10.3205/14gmds012

DO - 10.3205/14gmds012

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

BT - GMDS 2014

PB - German Medical Science

T2 - 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. - GMDS 2014

Y2 - 7 September 2014 through 10 September 2014

ER -

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)
  2. Onlineforschungskompetenzen stärken - Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernkonzepts zur Vermittlung einer anwendungsorientierten Durchführung von Onlineforschung mittels Software-Tools
  3. Auslandskontrollierte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Niedersachsen - Verbreitung, Performance und Bedeutung für die Entwicklung von Beschäftigung, Exporten und Wirtschaftswachstum
  4. Finanzierungskonzepte und Wirtschaftlichkeit, TP im Verbundvorhaben SMIG: Effiziente Nutzung erneuerbarer Energien durch regionale ressourcenoptimierte "intelligente" Versorgungs- und Verbrauchsnetze
  5. Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften
  6. Kompetenzmodellierungen und Kompetenzentwicklung, integrierte IRT-Basierte und qualitative Studien bezogen auf Mathematik und ihre Verwendung im ingenieurwissenschaftlichen Studium. Teilprojekt Lüneburg: TP B
  7. Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EAG): Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie - Projektnummer 22119
  8. Eine vergleichende Untersuchung der Erfolgswirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente Existenzgründungszuschuss, Vermittlungsgutschein und Eingliederungszuschuss in niedersächsischen Arbeitsmarktregionen
  9. Einstellung von Lehrenden zur Lehre, und Studienzufriedenheit und die Wirksamkeit von Interventionen guter Lehre. Eine vergleichende Untersuchung in technisch-naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Studiengängen an Technischen Universitäten