Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung. / Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid; Martin, Albert; Merz, Joachim et al.
Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Hrsg. / Sigrid Bekmeier-Feuerhahn; Albert Martin; Joachim Merz; Ursula Weisenfeld. LIT Verlag, 2011. S. VII-XI (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Bekmeier-Feuerhahn, S, Martin, A, Merz, J & Weisenfeld, U 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung. in S Bekmeier-Feuerhahn, A Martin, J Merz & U Weisenfeld (Hrsg.), Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Entrepreneurship, professions, small business economics, Nr. 5, LIT Verlag, S. VII-XI, 6. CREPS Tagung des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics - CREPS 2009, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland, 26.11.09.

APA

Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J., & Weisenfeld, U. (2011). Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung. In S. Bekmeier-Feuerhahn, A. Martin, J. Merz, & U. Weisenfeld (Hrsg.), Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg] (S. VII-XI). (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5). LIT Verlag.

Vancouver

Bekmeier-Feuerhahn S, Martin A, Merz J, Weisenfeld U. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung. in Bekmeier-Feuerhahn S, Martin A, Merz J, Weisenfeld U, Hrsg., Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. LIT Verlag. 2011. S. VII-XI. (Entrepreneurship, professions, small business economics; 5).

Bibtex

@inbook{7270b0f7e14545868574dcc1fc612c12,
title = "Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einf{\"u}hrung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Wandel",
author = "Sigrid Bekmeier-Feuerhahn and Albert Martin and Joachim Merz and Ursula Weisenfeld",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-643-11261-3",
series = "Entrepreneurship, professions, small business economics",
publisher = "LIT Verlag",
number = "5",
pages = "VII--XI",
editor = "Sigrid Bekmeier-Feuerhahn and Albert Martin and Joachim Merz and Ursula Weisenfeld",
booktitle = "Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen",
address = "Deutschland",
note = "6. CREPS Tagung des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics - CREPS 2009 : Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen, CREPS 2009 ; Conference date: 26-11-2009 Through 27-11-2009",
url = "http://hermes.hsu-hh.de/kommissionpersonal/2009/06/04/die-dynamik-tiefgreifenden-wandels-in-gesellschaft-wirtschaft-und-unternehmen/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen

T2 - 6. CREPS Tagung des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics - CREPS 2009

AU - Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid

AU - Martin, Albert

AU - Merz, Joachim

AU - Weisenfeld, Ursula

N1 - Conference code: 6

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Wandel

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-643-11261-3

T3 - Entrepreneurship, professions, small business economics

SP - VII-XI

BT - Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen

A2 - Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid

A2 - Martin, Albert

A2 - Merz, Joachim

A2 - Weisenfeld, Ursula

PB - LIT Verlag

Y2 - 26 November 2009 through 27 November 2009

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  2. Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  3. Anthropologische Begründung für mittlere Bildung
  4. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  5. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  6. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  7. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  8. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  9. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  10. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  11. Critical political economy of taxation
  12. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  13. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  14. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  15. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  16. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  17. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  18. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  19. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  20. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation