Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. / Hobuß, Steffi (Herausgeber*in); Arbeitskreis "Repräsentationen".
Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2013. 497 S. (Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart; Band 18).

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Hobuß, S (Hrsg.) & Arbeitskreis "Repräsentationen" 2013, Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 18, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main. https://doi.org/10.3726/978-3-653-02977-2

APA

Hobuß, S. (Hrsg.), & Arbeitskreis "Repräsentationen" (2013). Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. (Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart; Band 18). Peter Lang Verlag. https://doi.org/10.3726/978-3-653-02977-2

Vancouver

Hobuß S, (ed.), Arbeitskreis "Repräsentationen". Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2013. 497 S. (Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart). doi: 10.3726/978-3-653-02977-2

Bibtex

@book{a3610e8c7c9b41e4b2e6c91caa8d5241,
title = "Die 'andere' Familie: Repr{\"a}sentationskritische Analysen von der Fr{\"u}hen Neuzeit bis zur Gegenwart",
keywords = "Philosophie",
author = "{Arbeitskreis {"}Repr{\"a}sentationen{"}}",
editor = "Steffi Hobu{\ss} and Peter Bell and Katharina Brandes and Clelia Caruso and Karen Eifler and Christina Gerstenmayer and Paula Giersch and Jens Gr{\"u}ndler and Christian Hermes and Stefani Kugler and Katarina Lenczowski and Iulia-Karin Patrut and Anna-Lena S{\"a}lzer and Sebastian Schmidt and Dirk Suckow and Juliane Tatarinov",
year = "2013",
doi = "10.3726/978-3-653-02977-2",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-631-64412-6",
series = "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die 'andere' Familie

T2 - Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

AU - Arbeitskreis "Repräsentationen"

A2 - Hobuß, Steffi

A2 - Bell, Peter

A2 - Brandes, Katharina

A2 - Caruso, Clelia

A2 - Eifler, Karen

A2 - Gerstenmayer, Christina

A2 - Giersch, Paula

A2 - Gründler, Jens

A2 - Hermes, Christian

A2 - Kugler, Stefani

A2 - Lenczowski, Katarina

A2 - Patrut, Iulia-Karin

A2 - Sälzer, Anna-Lena

A2 - Schmidt, Sebastian

A2 - Suckow, Dirk

A2 - Tatarinov, Juliane

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Philosophie

U2 - 10.3726/978-3-653-02977-2

DO - 10.3726/978-3-653-02977-2

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-631-64412-6

T3 - Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart

BT - Die 'andere' Familie

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Human-carnivore relations
  2. Angewandte Komplexitätstheorie
  3. Vorhang auf !
  4. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  5. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  6. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  7. Responses to "art, Society/Text
  8. The “Business Case for Sustainability” Concept
  9. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  10. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  11. Die Lücke schließen
  12. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  13. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  14. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  15. Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
  16. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  17. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  18. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  19. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  20. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  21. Individual change agents for corporate sustainability transformation: a systematic literature review
  22. Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht?
  23. The Democratic Capacity of Science Education or
  24. Koordinate (0/0)
  25. Ageing
  26. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  27. Politics of Decision-Making
  28. Edutainment in sustainability
  29. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  30. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  31. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  32. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  33. Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung