Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs? / Schall, Alexander.
Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Barbara Grunewald; Jens Koch; Jörgen Tielmann. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2019. S. 659-680.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Schall, A 2019, Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs? in B Grunewald, J Koch & J Tielmann (Hrsg.), Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag. Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, S. 659-680. https://doi.org/10.9785/9783504386306-042

APA

Schall, A. (2019). Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs? In B. Grunewald, J. Koch, & J. Tielmann (Hrsg.), Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag (S. 659-680). Verlag Dr. Otto Schmidt. https://doi.org/10.9785/9783504386306-042

Vancouver

Schall A. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs? in Grunewald B, Koch J, Tielmann J, Hrsg., Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt. 2019. S. 659-680 doi: 10.9785/9783504386306-042

Bibtex

@inbook{0dd2df5078df4a9788d1e6b1c685b8a0,
title = "Compliance-Pflicht als Loyalit{\"a}tspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne {\"U}bernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Alexander Schall",
year = "2019",
month = sep,
day = "1",
doi = "10.9785/9783504386306-042",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-504-06053-4",
pages = "659--680",
editor = "Grunewald, { Barbara } and Jens Koch and J{\"o}rgen Tielmann",
booktitle = "Festschrift f{\"u}r Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag",
publisher = "Verlag Dr. Otto Schmidt",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?

AU - Schall, Alexander

PY - 2019/9/1

Y1 - 2019/9/1

KW - Rechtswissenschaft

UR - http://d-nb.info/1195722613

U2 - 10.9785/9783504386306-042

DO - 10.9785/9783504386306-042

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-504-06053-4

SP - 659

EP - 680

BT - Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag

A2 - Grunewald, Barbara

A2 - Koch, Jens

A2 - Tielmann, Jörgen

PB - Verlag Dr. Otto Schmidt

CY - Köln

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  2. De-hierarchization, trans-linearity and intersubjective participation in ethnographic research through interactive media representations: www.laviedurail.net
  3. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  4. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  5. The buffering effect of selection, optimization, and compensation strategy use on the relationship between problem solving demands and occupational well-being
  6. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  7. Where Tasks, Technology, and Textbooks Meet: An Exploratory Analysis of English Language Teachers’ Perceived Affordances of an Intelligent Language Tutoring System
  8. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  9. Netzbasiertes Outsourcing in kleinen und mittleren Unternehmen : eine transaktionskostentheoretische Analyse unter Berücksichtigung des Application Service Providing als innovative Bankdienstleistung
  10. Entwicklung eines Konzeptes für ein Mikrosystem zur gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenmischungen anhand der Wasser-Ethanol-Saccharose Lösungen für die Qualitätssicherung
  11. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  12. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
  13. Stephan Schaede: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, BHTh 126, Tübingen 2004. - Florian Schneider: Christus praedicatus et creditus. Die reformatorische Christologie Luthers in den Operationes in Psalmos (1519-1521), Neukirchen 2004