Bundestag beschließt neues Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Bundestag beschließt neues Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz. / Halfmeier, Axel.
in: Audit Committee Quarterly, Jahrgang 2024, Nr. II, 01.08.2024, S. 36-37.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{3b2290960b8544f5a09c4513004c703b,
title = "Bundestag beschlie{\ss}t neues Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz",
abstract = "Am 13.6.2024 hat der Bundestag eine Neufassung des Kapitalanleger Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) beschlossen. Zugleich wurde das Gesetz entfristet und somit dauerhaft in den Bestand des deutschen Zivilprozessrechts {\"u}bernommen.",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Axel Halfmeier",
note = "{\textcopyright} 2024 Audit Committee Institute e.V.",
year = "2024",
month = aug,
day = "1",
language = "Deutsch",
volume = "2024",
pages = "36--37",
journal = "Audit Committee Quarterly",
issn = "2509-2944",
publisher = "Rolf Uw F{\"u}llbier / Christina Scharf",
number = "II",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Bundestag beschließt neues Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz

AU - Halfmeier, Axel

N1 - © 2024 Audit Committee Institute e.V.

PY - 2024/8/1

Y1 - 2024/8/1

N2 - Am 13.6.2024 hat der Bundestag eine Neufassung des Kapitalanleger Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) beschlossen. Zugleich wurde das Gesetz entfristet und somit dauerhaft in den Bestand des deutschen Zivilprozessrechts übernommen.

AB - Am 13.6.2024 hat der Bundestag eine Neufassung des Kapitalanleger Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) beschlossen. Zugleich wurde das Gesetz entfristet und somit dauerhaft in den Bestand des deutschen Zivilprozessrechts übernommen.

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://audit-committee-institute.de/media/aci-quarterly-2024-2-Unternehmensfinanzierung.pdf#page=36

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 2024

SP - 36

EP - 37

JO - Audit Committee Quarterly

JF - Audit Committee Quarterly

SN - 2509-2944

IS - II

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  2. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  3. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  4. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  5. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  6. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  7. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  8. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  9. New Zealand's braided rivers
  10. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  11. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  12. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt
  13. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  14. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  15. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  16. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  17. Die Kultur der 90er Jahre
  18. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  19. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  20. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  21. Musik und Politik
  22. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  23. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina