Bildanalysen: Gemälde, Fotos, Werbebilder

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Bildanalysen: Gemälde, Fotos, Werbebilder. / Faulstich, Werner.
Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, 2010. 374 S.

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Faulstich W. Bildanalysen: Gemälde, Fotos, Werbebilder. Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, 2010. 374 S.

Bibtex

@book{f13749d2e8d4433da8c1a28b4c781d6a,
title = "Bildanalysen: Gem{\"a}lde, Fotos, Werbebilder",
abstract = "Im Unterschied zu Bildbeschreibung und Bildinterpretation steht hier die Bildanalyse im Zentrum. Aussage und Sinn {\"a}sthetischer Einzelbilder sollen jeweils in ihrer Struktur fundiert werden. An {\"u}ber 40 Gem{\"a}lden, Fotografien und Werbebildern werden vier verschiedene Analysekategorien erprobt: die Kompositionslinie, das Fragment, das Symbol und der Verweis. Mit der Bildanalyse als methodenfundierter Produktanalyse wird ein Aspekt der aktuellen transdisziplin{\"a}ren Bildwissenschaft angesprochen, der bislang noch nicht zureichend Beachtung gefunden hat.",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Werner Faulstich",
note = "Literaturangaben",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "3-89153-035-8",
publisher = "Wissenschaftler-Verlag",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Bildanalysen

T2 - Gemälde, Fotos, Werbebilder

AU - Faulstich, Werner

N1 - Literaturangaben

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - Im Unterschied zu Bildbeschreibung und Bildinterpretation steht hier die Bildanalyse im Zentrum. Aussage und Sinn ästhetischer Einzelbilder sollen jeweils in ihrer Struktur fundiert werden. An über 40 Gemälden, Fotografien und Werbebildern werden vier verschiedene Analysekategorien erprobt: die Kompositionslinie, das Fragment, das Symbol und der Verweis. Mit der Bildanalyse als methodenfundierter Produktanalyse wird ein Aspekt der aktuellen transdisziplinären Bildwissenschaft angesprochen, der bislang noch nicht zureichend Beachtung gefunden hat.

AB - Im Unterschied zu Bildbeschreibung und Bildinterpretation steht hier die Bildanalyse im Zentrum. Aussage und Sinn ästhetischer Einzelbilder sollen jeweils in ihrer Struktur fundiert werden. An über 40 Gemälden, Fotografien und Werbebildern werden vier verschiedene Analysekategorien erprobt: die Kompositionslinie, das Fragment, das Symbol und der Verweis. Mit der Bildanalyse als methodenfundierter Produktanalyse wird ein Aspekt der aktuellen transdisziplinären Bildwissenschaft angesprochen, der bislang noch nicht zureichend Beachtung gefunden hat.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Monografien

SN - 3-89153-035-8

BT - Bildanalysen

PB - Wissenschaftler-Verlag

CY - Bardowick

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  2. Modernization and Democracy
  3. Das Kunstwerk ist nicht a priori gegeben. Der Benutzer bringt es hervor
  4. Formative Dimensions for Green and Sustainable Chemical Education
  5. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  6. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films
  7. Transdiagnostic internet intervention for indonesian university students with depression and anxiety
  8. What do we know about meta-analyses in accounting, auditing, and corporate governance?
  9. The basiphilous dry grasslands of shallow, skeletal soils (Alysso-Sedetalia) on the island of Öland (Sweden), in the context of North and Central Europe
  10. An assessment of the grain structure evolution during hot forward extrusion of aluminum alloy 7020
  11. Journal of Cleaner Production. Special Volume: The Integration of Corporate Sustainability Assessment, Management Accounting, Control, and Reporting
  12. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  13. Geteilte Sorge
  14. Communicating identity
  15. Culture and sustainable development in the city
  16. Heldentum ohne Gesinnung
  17. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  18. Verständnisbarriere
  19. Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage
  20. Geld und Zeit verstehen
  21. Editorial:
  22. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  23. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  24. Nachhaltige Entwicklung
  25. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  26. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  27. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  28. Geplagter Hiob
  29. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  30. Learning to say 'you' in German
  31. SeniorCitizens’ Tourism
  32. The heterogeneous economic consequences of work council relations
  33. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  34. Correction to

Presse / Medien

  1. Was zur Energiewende fehlt