§ 26: Fristen bei Haftung nach § 25

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

§ 26: Fristen bei Haftung nach § 25. / Schall, Alexander; Ammon, Ludwig.
Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Hrsg. / Thomas Heidel; Alexander Schall. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2015. S. 394 - 398.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Schall, A & Ammon, L 2015, § 26: Fristen bei Haftung nach § 25. in T Heidel & A Schall (Hrsg.), Handelsgesetzbuch: Handkommentar. 2. Aufl., Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 394 - 398.

APA

Schall, A., & Ammon, L. (2015). § 26: Fristen bei Haftung nach § 25. In T. Heidel, & A. Schall (Hrsg.), Handelsgesetzbuch: Handkommentar (2. Aufl., S. 394 - 398). Nomos Verlagsgesellschaft.

Vancouver

Schall A, Ammon L. § 26: Fristen bei Haftung nach § 25. in Heidel T, Schall A, Hrsg., Handelsgesetzbuch: Handkommentar. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2015. S. 394 - 398

Bibtex

@inbook{848ad66073de46cbb2f6d90312ed3930,
title = "§ 26: Fristen bei Haftung nach § 25",
keywords = "Rechtswissenschaft, Handelsgesetzbuch, Frist, Haftung",
author = "Alexander Schall and Ludwig Ammon",
year = "2015",
month = jun,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8487-1767-5 ",
pages = "394 -- 398",
editor = "Thomas Heidel and Alexander Schall",
booktitle = "Handelsgesetzbuch",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",
edition = "2.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - § 26

T2 - Fristen bei Haftung nach § 25

AU - Schall, Alexander

AU - Ammon, Ludwig

PY - 2015/6

Y1 - 2015/6

KW - Rechtswissenschaft

KW - Handelsgesetzbuch

KW - Frist

KW - Haftung

UR - http://www.beck-shop.de/fachbuch/inhaltsverzeichnis/9783848717675_lese01.pdf

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-8487-1767-5

SP - 394

EP - 398

BT - Handelsgesetzbuch

A2 - Heidel, Thomas

A2 - Schall, Alexander

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  2. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  3. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  4. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  5. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  6. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  7. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  8. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  9. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  10. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  11. 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  12. Hochschule nach Bologna
  13. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
  14. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  15. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  16. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  17. Schichten - Formationen - Form
  18. Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen
  19. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt