Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Minderheitensprachen im deutschen Schulwesen - Eine Analyse der Implementierung allochthoner und autochthoner Sprachen

    Schmitz, A. & Olfert, H., 2013, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 24, 2, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen? Diskussion zweier Studien

    Schuttkowski, C., Rothstein, B., Schmitz, A. & Gräsel, C., 2015, in: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 63, 1, S. 265-291 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses: Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?

    Schmitz, A., 2015, in: Didaktik Deutsch. 20, 39, S. 42-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes

    Schmitz, A., Schuttkowski, C., Rothstein, B. & Gräsel, C., 10.2016, in: Der Deutschunterricht. 68, 5, S. 85-90 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?

    Schmitz, A., Schuttkowski, C., Rothstein, B. & Gräsel, C., 2016, in: Leseforum.ch. 2/2016, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen

    Schmitz, A., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 1, S. 28-45 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel

    Schomerus, T. & Hermann, A., 09.10.2020, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 10/2020, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Personalpolitische Muster

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2020, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, S. 1-106, 106 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 56).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Imagining 'Off the Grid'
  2. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch
  3. Power poles and tall trees adjacent to sunflower fields increase pest damage caused by the invasive Rose-ringed Parakeet in Israel
  4. dieS-Forschungstreffen 2009
  5. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)
  6. Eemian and early weichselian vegetation and uranium/thorium and thermoluminescence age determinations from sections in Northeast Lower-Saxony, Germany
  7. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains
  8. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature
  9. Das Recht auf Philosophie (Derrida)
  10. "Vom Über-setzen"
  11. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?
  12. Conference - Stanford-Leuphana Summer Academy 2023:
  13. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates
  14. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)
  15. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE
  16. UTM in einer offenen Welt: TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen
  17. The Legacy of German Idealism
  18. 'Will I help you?': Offers in Irish English and English English (Universität Potsdam, invited talk)
  19. Vernetzungsansatz im ZZL-Netzwerk
  20. Investigating learner agency for global digital citizenship
  21. Comorbid depression in diabetes mellitus (cost-)effectiveness of this web-based intervention & mobile phone support
  22. 5th Workshop on Political Economy - 2011
  23. 2. Bremer Freizeitkongress 2012
  24. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’
  25. Online Coaching: Webbasierte Reflexion und Feedback

Presse / Medien

  1. Wohin mit der Linken?