Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Fair Value

    Velte, P., 2007, Vahlens Großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 452-454 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Einfluss der Corporate Governance auf das interne und externe Reporting nach IFRS

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2007, IFRS Management: Interessenschutz auf dem Prüfstand, treffsichere Unternehmensbeurteilung, Konsequenzen für das Management. Heyd, R. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen. Dargestellt am Beispiel des Goodwill Impairment Test (IFRS 3 i.V.m. IAS 36) und der Percentage of Completion Methode (IAS 11)

    Velte, P., 2006, Management-Handbuch Accounting, Controlling & Finance : (Stand 07/2006). Freidank, C.-C. & Tanski, J. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 1-26 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006

    Velte, P. & Wernicke, T., 2007, Rechnungslegung und Corporate Governance : Reporting, Steuerung und Überwachung der Unternehmen im Umbruch. Freidank, C.-C. & Altes, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 67-77 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2007, Rechnungslegung und Corporate Governance: Reporting, Steuerung und Überwachung der Unternehmen im Umbruch. Freidank, C.-C. & Altes, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 19-65 47 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode

    Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C.-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 445-460 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C.-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 711-745 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2009: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Konzernrechnungslegung, Steuern und Steuerreform, Unternehmenssteuerung, Anreizsysteme und Managemententlohnung, Unternehmensrestrukturierung, Unternehmensbewertung, Varia. Seicht, G. (Hrsg.). Wien: LexisNexis ARD ORAC, S. 93-117 25 S. (Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen; Band 25.2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Diskussionsinhalte der 7. Hamburger Revisions-Tagung vom 15. und 16. September 2008

    Velte, P. & Weber, S., 2009, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG): Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Freidank, C.-C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 49-63 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?

    Velte, P. & Köster, M., 2009, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) : Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Freidank, C. C. & Bungartz, O. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 185-221 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Governing new European democracies
  2. Reducing aquatic micropollutants – Increasing the focus on input prevention and integrated emission management
  3. Attention and Information Acquisition
  4. Gesundheitsreport Grundschule
  5. Vegetation mapping in central Asian dry eco-systems using Landsat ETM+.
  6. RoMe
  7. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  8. Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen
  9. Selbstorganisation managen
  10. Fate of Pesticides and Their Transformation Products
  11. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  12. Gentelligent Factory Structures and Assembly Control
  13. Joint production and responsibility in ecological economics
  14. A systematic review of the impact of mindfulness on the well-being of healthcare professionals
  15. From ruins and rubble: promised and suspended futures in Kenya (and beyond)
  16. Organisatorische Änderungsprozesse
  17. Governance for achieving the Sustainable Development Goals
  18. Der Human-Potential-Index (HPI)
  19. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen
  20. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  21. An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications
  22. When Bees Smell Like Trees
  23. Zusammenhänge und Mechanismen
  24. Hafenstädte
  25. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  26. Europa professionalisieren
  27. Existenzgründungsberatung
  28. Biodegradability of the X-Ray Contrast Compound Diatrizoic Acid, Identification of Aerobic Degradation Products and Effects against Sewage Sludge Micro-Organisms
  29. Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben
  30. Arbeitsmotivation
  31. § 25 Klärgas
  32. Psychological wellbeing and academic experience of university students in australia during covid-19
  33. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention
  34. Zwischen Euphorie und Skepsis
  35. Foresight
  36. German works councils in the production process
  37. Quo vadis Kreditwirtschaft
  38. Repräsentation, Krise der Repräsentation, Pradigmenwechsel
  39. A Formação no tempo e no espaço da internet das coisas
  40. Ethnologie
  41. Vorlesungen
  42. Learning to say 'you' in German
  43. Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems
  44. Conflicts over coastal protection in a National Park: Mediation and negotiated law making