Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Protestantism: (Ascension of Christ IV: History of Dogma and Dogmatics 2)

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 1. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Theology: (Action II)

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 1. 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Subcutaneous Administration of Drugs in Palliative Care: Results of a Systematic Observational Study

    Bartz, L., Klein, C., Seifert, A., Herget, I., Ostgathe, C. & Stiel, S., 01.10.2014, in: Journal of Pain and Symptom Management. 48, 4, S. 540-547 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Entrepreneurial University Archetypes: A Meta-Synthesis of Case Study Literature

    Bronstein Bejerano, J. & Reihlen, M., 05.2014, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 34 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2014, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 6 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2779-2803 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2014, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 6 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2749-2778 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2014, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 6 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2427-2519 92 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Climate imprints on tree-ring δ15N signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water availability

    Härdtle, W., Niemeyer, T., Fichtner, A., Li, Y., Ries, C., Schuldt, A., Walmsley, D. & Oheimb, G., 10.2014, in: Ecological Indicators. 45, S. 45-50 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mapping of Innovation Relations: Innovationen im Beziehungsgefüge

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & C.-P. Z. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 153-165 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Degradation of β-blockers in hospital wastewater by means of ozonation and Fe2+/ozonation

    Wilde, M. L., Montipó, S. & Martins, A. F., 01.01.2014, in: Water Research. 48, 1, S. 280-295 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dalby Söderskog revisited
  2. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers
  3. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung
  4. Self-regulated learning as a competence
  5. Why do German physicians reject managed care?
  6. Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung
  7. Zukunft Publikum
  8. Impulse für die Migrationsgesellschaft
  9. Diagnosebegleiter
  10. The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari
  11. Instructional Leadership Moderating the Impact of (In)Congruency Between Peer and Individual Student SES on Achievement
  12. Behaviourally informed climate change policies
  13. Simulation und Optimierung einer Ink-Jet druckbaren Vivaldi-Antenne für ein UWB-Impulsradar
  14. The role of attention in anticipated action effects.
  15. Evaluation of short-term effects of rare earth and other elements used in magnesium alloys on primary cells and cell lines
  16. Digitalisierung & Inklusion – Teil 1
  17. The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good
  18. Active on many foreign markets.
  19. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  20. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  21. Stewardship-Theorie
  22. Institutional challenges for space activities in Europe
  23. Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten
  24. A synthesis of convergent reflections, tensions and silences in linking gender and global environmental change research
  25. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  26. Article 67 CISG
  27. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  28. Schulentwicklung und Schulprofil
  29. Lügen – eine Kunst?
  30. Common Commercial Policy and External Trade
  31. The impact of long working hours on the health of German employees
  32. Effects of Gd solutes on hardness and yield strength of Mg alloys
  33. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  34. Mitbestimmung des Betriebsrats
  35. “Have you felt angry lately?”
  36. Universalien, religionsphilosophisch
  37. Social capital, resource constraints and low growth communities
  38. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  39. Of housewives and feminists
  40. Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum