Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Corporate Governance-Berichterstattung zur Finanzexpertise im Prüfungsausschuss: Eine empirische Untersuchung im DAX für das Geschäftsjahr 2013

    Gros, M., Velte, P. & Malek, M., 2015, in: Deutsches Steuerrecht. 53, 14-15, S. 774-778 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Globale und nationale First-Mover-Vorteile internetbasierter Geschäftsmodelle

    Halberstadt, J., 2014, 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 326 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?

    Halberstadt, J. & Kraus, S., 2016, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 8, 3, S. 261-279 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A comparison of students' (mis)understanding of female entrepreneurship: A German South African exploratory study

    Halberstadt, J., Scholtz, B. & Haak, L., 2014, 8th International Business Conference 2014: Proceedings. Bisschoff, C. (Hrsg.). North-West University , S. 42-51 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern: Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 41 - 57 17 S. (Praxisbücher Sport ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange , H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 72 - 94 23 S. (Praxisbücher Sport).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen: Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 95-113 19 S. (Praxisbücher Sport ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Unternehmerpersönlichkeit

    Halberstadt, J., 2014, in: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule. 147, S. 33 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ausdauertraining in der Schule

    Baschta, M., Lange , H. & Pargätzi, J., 2015, 1.Auflage Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The American Sublime
  2. Benefits of Ecological Engineering Practices
  3. Konflikt
  4. Review: The dark side of relict species biology
  5. Transdisciplinary case studies as a means of sustainability learning
  6. Inquiry-based learning in sustainability science
  7. Die handelnde Menge
  8. Export intensity and plant characteristics
  9. My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s
  10. Correction to
  11. Touching Things
  12. Medienentwicklung und Medienpädagogik: Künstliche Intelligenz
  13. Four Charges Against the WTO
  14. Zweitalphabetisierung
  15. Art 156: Establishment of the Authority
  16. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  17. Die Hamburger Verfassung im europäischen Kontext
  18. Governance und Leistung im Umbruch
  19. Das ‚hybride Subjekt’
  20. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  21. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  22. Digitale Kulturen
  23. Kooperatives Umweltmanagement
  24. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  25. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  26. The Price of Democracy. How Money Shapes Politics and What to Do about It.
  27. Big Data und Musik
  28. Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik
  29. Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen
  30. Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience
  31. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
  32. Familie
  33. Dodge Ram, Bint Jbeil (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  34. Weiterschreiben. Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«