Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag

    Pfriem, R. (Herausgeber*in), Hochmann, L. (Herausgeber*in), Gmeiner, N. (Herausgeber*in), Hurrelmann, K. (Herausgeber*in), Karczmarzyk, A. (Herausgeber*in), Lautermann, C. (Herausgeber*in) & Lenz, C. (Herausgeber*in), 11.2015, Marburg: Metropolis Verlag. 266 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Die Aufhebung der Leblosigkeit: Eine praxis- und naturtheoretische Dekonstruktion des Unternehmerischen

    Hochmann, L., 2016, Marburg: Metropolis Verlag. 494 S. (Theorie der Unternehmung; Band 64)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Mit dem Schatten zur Sonne: Warum zukunftsfähige Hochschullehre in den Wirtschaftswissenschaften mitunter an der eigenen Fachlichkeit scheitert

    Hochmann, L., 2016, in: Das Hochschulwesen. 64, 1+2, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Geschlechtersensibler Schulsport: den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen im Sport mit Genderkompetenz begegnen

    Frohn, J. & Süßenbach, J. (Herausgeber*in), 2012, in: Sportpädagogik. 36, 6, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Inklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium: die Perspektive der Studierenden

    Süßenbach, J. & Sträter, H. (Herausgeber*in), 2015, Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport. Meier, S. & Ruin, S. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag Berlin, S. 129-142 14 S. (Schulsportforschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern: Förderung sprachlicher und soziokultureller Integration im und durch Sport

    Gebken, U., Süßenbach, J. (Herausgeber*in), Krüger, M. (Herausgeber*in) & Sand, S. V. D. (Herausgeber*in), 2016, in: Sportpädagogik. 40, 3+4, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch: Digital Classroom

    Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Strasser, T. (Herausgeber*in), 2016, Seelze: Friedrich Verlag. 52 S. (Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch; Nr. 144/2016)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Transformation products in the water cycle and the unsolved problem of their proactive assessment: A combined in vitro/in silico approach

    Menz, J., Toolaram, A. P., Rastogi, T., Leder, C., Olsson, O., Kümmerer, K. & Schneider, M., 01.01.2017, in: Environmental international. 98, S. 171-180 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Database enhanced acceleration method based on multivariate simplicial interpolation for material-dominated calculations

    Klusemann, B. & Herrnring, J., 2016, Data-driven modeling and numerical simulation of microstructured materials: Kick-Off Workshop, 26/27 September 2016, Stuttgart, Germany, Book of abstracts. G. A. G. (Hrsg.). Universität Stuttgart, S. 18 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert W. Jahn

Publikationen

  1. Götzen, Mächte und Gewalten
  2. Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight
  3. Examat
  4. Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research
  5. Finanzierung des Atomausstiegs
  6. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  7. § 30
  8. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  9. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  10. Becoming a (Better) Language Teacher
  11. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  12. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  13. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  14. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  15. Vom Abfall zum Einfall
  16. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  17. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  18. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  19. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  20. Einleitung
  21. Szenarien und Narrative
  22. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  23. Natürliche Waldentwicklung in norddeutschen Laubwaldgesellschaften
  24. Capital asset substitution as a coping strategy
  25. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  26. Fiktionen, Mythen, Realitäten
  27. Competence-Building in Sustainability
  28. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  29. Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
  30. Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion
  31. Sustainable software engineering
  32. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  33. Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe
  34. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins
  35. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network