Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Internationales Steuerrecht

    Grotherr, S., Herfort, C. & Strunk, G., 2010, 3 Aufl. Achim bei Bremen: Erich Fleischer Verlag. 835 S. (Grüne Reihe : Steuerrecht für Studium und Praxis ; Band 17)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2010, Chinese Intercultural Disciplinary Development Symposium. Kulich, S. J. & Weng, L. (Hrsg.). SISU Intercultural Institute, S. 267-282 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Internationales Personalmanagement: Studie sieht Nachholbedarf

    Kusch, R. I. & Deller, J., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 23-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Online-Lernplattform ICON

    Tolks, D., Quattrochi, J., Hofmann, M. & Fischer, M. R., 10.12.2010, in: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 6, 2, 7 S., Doc08.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Lernumgebung ICON: E-Health 2011

    Tolks, D., Quattrochi, J. & Fischer, M. R., 03.11.2010, e-Health 2011 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Duesberg, F. (Hrsg.). Solingen: Medical Future Verlag, S. 284-288 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: Handbuch

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Bielefeld: Gieseking Buchverlag. 2310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: Handbuch

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: Gieseking Buchverlag. 2310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Bielefeld: Gieseking Buchverlag. 2310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaTransfer

  9. Erschienen

    Internationales Change Management: Veränderungsprojekte kultursensibel gestalten

    Yüksek, S. & Schinnenburg, H., 03.2012, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 81, 3, S. 161-166 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Internationales Bildungsnetzwerk: Gestaltung globaler Bildungslandschaften

    Henze, C. & Adomßent, M., 2014, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung: Netzwerke fördern, Bewusstsein verbreiten. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 46 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rose Blanche, Rose Blanca
  2. Mobile Unterhaltung
  3. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  4. Chancen einer partizipativen Eventkultur
  5. Start-up success of freelancers
  6. Environmental Private Law
  7. War of the Gangs
  8. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  9. Intra-good trade in Germany
  10. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  11. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  12. Rechtfertigung
  13. Der Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze
  14. Mitarbeiterbindung
  15. Immaterial labour
  16. Medialität und Heteronomie.
  17. Das Management der Kunden
  18. Ist doch alles kein Untergang
  19. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  20. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  21. Wo die wilden Kerle wohnen
  22. MAG
  23. Europäische Kommission
  24. Emissions trading in Europe
  25. Collaboration in sustainability vision
  26. Human Development
  27. Buchbesprechungen
  28. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  29. Personalauswahl
  30. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  31. Sammelrez: Ulrike Meinhof
  32. The Culture of Cities
  33. Artful Sustainability
  34. Lerngelegenheiten gestalten, die der Diversität der Lernenden Rechnung tragen
  35. Erst hören, dann sprechen
  36. Vom Schwächling zum Anti-Helden
  37. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  38. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  39. A meta-analysis of cognitive-behavioural therapy for adult depression, alone and in comparison with other treatments
  40. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home