Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle

    Baumgart, N. (Herausgeber*in) & Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in), 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Die bürgerliche Mediengesellschaft: (1700 - 1830)

    Faulstich, W., 2002, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Wieder im Blick: Perspektiven des Konsumentenkreditgeschäfts aus Sicht genossenschaftlicher Primärbanken

    Schöning, S. & Baxmann, U., 2004, in: Bankinformation und Genossenschaftsforum. 31, 1, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Die Shoah im Bild

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 2003, München: Edition Text + Kritik. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Vielfalt und Nachhaltigkeit: der Einfluss von Beständen und des Zeithorizonts auf zukünftige ökonomische Wahlmöglichkeiten

    Baumgärtner, S. & Schiller, J., 2001, Vom Wert der Vielfalt: Diversität in Ökonomie und Ökologie. Spehl, H. & Held, M. (Hrsg.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, S. 136-147 12 S. (Zeitschrift für Angewandte Umweltforschung; Band Sonderheft, Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Strategisches Management alternder Belegschaften: Explorative Interviews im Rahmen eines Stakeholder-Ansatzes zur systematischen Ableitung personalpolitischer Maßnahmen

    Deller, J. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 474-491 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Measuring the diversity of what? And for what purpose? A comparison of ecological and economic biodiversity indices

    Baumgärtner, S., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (Hrsg.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, S. 490 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Environmental Management Accounting: Purpose and Progress

    Bennett, M. (Herausgeber*in), Rikhardsson, P. M. & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 09.2003, Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. 418 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Erschienen

    "Wir führen fair" - das Mitarbeiter-Feedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., Hartstein, T. & Wallmichrath, K., 2000, Handbuch Mitarbeiterbefragung. Domsch, M. E. (Hrsg.). Berlin ua.: Springer Verlag, S. 257-271 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2000, München: Verlag Franz Vahlen. 608 S. (Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften )

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Testing Lazear's Jack-of-all-trades
  2. Remediation of PAHs, NSO-Heterocycles, and Related Aromatic Compounds in Permeable Reactive Barriers Using Activated Carbon
  3. Rolle
  4. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  5. Größen bauen auf Längen
  6. Historie
  7. Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.
  8. Antigott
  9. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne
  10. Co-productive agility and four collaborative pathways to sustainability transformations
  11. Divergente Antiken. Benns Dorische Welt
  12. Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen
  13. Borders
  14. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  15. Conservation value of moist evergreen Afromontane forest sites with different management and history in southwestern Ethiopia
  16. Interactions of CaO with pure Mg and Mg-Ca alloys—an in situ synchrotron radiation diffraction study
  17. Hydrology and flood probability of the monsoon-dominated Chindwin River in northern Myanmar
  18. Studiengang "Master in Auditing" an der Leuphana Universität Lüneburg
  19. CSR, moral licensing and organizational misconduct
  20. Acquiring 'different strokes'.
  21. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  22. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves
  23. From 'privacy calculus' to 'Social calculus'
  24. Buchbesprechung
  25. Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence
  26. Romanik in Rom und Latium
  27. Climate – grazing interactions in Mongolian rangelands
  28. Die strukturelle Ideologie des Internet
  29. Corporate social responsibility and dividend policy
  30. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  31. Das Reflexivitätsproblem und die Kategorienlehre
  32. Media of Trust