Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Schuldscheindarlehen: Ein Finanzierungsinstrument für Unternehmen

    Degenhart, H. & Bockelmann, S., 15.11.2013, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2013/2014. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , S. 50-51 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Schule als Organisation: Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule

    Schumacher, L., 2010, Bildungsförderung durch Gesundheit: Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule. Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 87-109

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn ... : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G., 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 175 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Schule - der Zukunft voraus

    Fischer, A., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-20 12 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Schule - Gesundheit - Bildung: Bilanz und Perspektiven : Forschung Projekt F 2033

    Paulus, P. & Witteriede, H., 2008, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren

    Paulus, P. & Nieskens, B., 2013, Reader Schulsozialarbeit: Aktuelle Beiträge und Reflexionen eines vielschichtigen Theorie- und Praxisfeldes. Ziethen, P., Schmidt, F. & Alicke, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: DRK-Service GmbH, Band 1. S. 102-106 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? Reflexionen im Anschluss an Hanau

    Kollender, E., 06.2022, Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken: Das Morgenmachen-Lesebuch. Weber, A., Eberhard, L. & Roord, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-167 13 S. (Kultur und soziale Praxis ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Schule nach PISA: Festvortrag anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RS Luisenschule, Kassel

    Neumann, F.-D., 2006, in: Realschule in Deutschland. 114, 4, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Hantke, H. & Pranger, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 57-78 22 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Mareike Burihabwa

Publikationen

  1. The impact of governance on integrated reporting
  2. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook
  3. Overcome procrastination
  4. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  5. Order Planning
  6. Environmental citizens
  7. Transindividuality
  8. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  9. "Rufer des neuen Gottes"
  10. Die Ökologisierung des Denkens
  11. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  12. The WTO’s Crisis
  13. Das Prinzip Gender
  14. From consolidation to negotiation
  15. Notting Hill Gate 6
  16. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  17. Inside-out sustainability
  18. Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt
  19. Social movement theory and research on radicalisation
  20. Sustainability communication: an integrative approach
  21. Phantasmen. Quelques fleurs
  22. My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s
  23. 10 Minuten Soziologie: Materialität
  24. Converging institutions
  25. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  26. The Re-construction of Organization Studies
  27. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability
  28. Notting Hill Gate 6 Basic
  29. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  30. New frontiers in arts sociology
  31. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  32. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  33. Produire un espace sacré
  34. Wer kolportiert?