Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    General Studies an der Universität Lüneburg

    Michelsen, G. & Märkt, S., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 15-31 17 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Generating dispatching rules for semiconductor manufacturing to minimize weighted tardiness

    Pickardt, C., Branke, J., Hildebrandt, T., Heger, J. & Scholz-Reiter, B., 2010, Proceedings - Winter Simulation Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 2504-2515 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Generating Energy Optimal Powertrain Force Trajectories with Dynamic Constraints

    Mercorelli, P. & Schmidt, S., 2013, Mathematical Methods and Optimization Techniques in Engineering. Biolek, D., Walter, H., Utu, I. & von Lucken, C. (Hrsg.). World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS, S. 228-233 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Generation 35 plus: Eine explorative Interviewstudie zu den Spezifika älterer Computerspieler

    Grüninger, H., Quandt, T. & Wimmer, J., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computer- und Videogames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 113-134 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Generationengerechtigkeit

    Schefczyk, M., 2012, Die Interkulturalitätsdebatte: Leit- und Streitbegriffe. Kirloskar-Steinbach, M., Dharampal-Frick, G. & Friele, M. (Hrsg.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, S. 256-264 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Generation Facebook: Über das Leben im Social Net

    Leistert, O. (Herausgeber*in) & Röhle, T. (Herausgeber*in), 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    Generation "Kautschukmann": Hermann Bahrs Kunstkritik im Kontext

    Marchal, S., 2014, Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. Müller, M. A., Pias, C. & Schnödl, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 113-135 23 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Kongressberichte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Generation of 3D representative volume elements for heterogeneous materials: A review

    Bargmann, S., Klusemann, B., Schneider, K., Soyarslan, C., Markmann, J., Schnabel, J. E. & Wilmers, J., 01.07.2018, in: Progress in Materials Science. 96, S. 322-384 63 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors

    Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, in: Acta Materialia. 291, 10 S., 120947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Generative AI in teacher education: Educators’ perceptions of transformative potentials and the triadic nature of AI literacy explored through AI-enhanced methods

    Prilop, C. N., Mah, D.-K., Jacobsen, L. J., Hansen, R. R., Weber, K. E. & Hoya, F., 09.2025, in: Computers and Education: Artificial Intelligence.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thies Lüdtke

Publikationen

  1. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  2. Hermann Bahr - Secession
  3. Hermann Bahr
  4. Consistency and Credibility?
  5. Mechanisms of purple moor-grass (Molinia caerulea) encroachment in dry heathland ecosystems with chronic nitrogen inputs
  6. Energiepolitik
  7. Das Publikum virtueller Welten
  8. Die "wahre" Organisation erkennen
  9. Notting Hill Gate 3 Basic
  10. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  11. Tree species richness promotes invertebrate herbivory on congeneric native and exotic tree saplings in a young diversity experiment
  12. I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19
  13. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  14. Job Satisfaction, Management Style, and Occupational Stress among Managerial Employees
  15. Challenging infrastructures of domestic labor
  16. Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis
  17. Analyzing management preferences for sustainability
  18. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  19. “... but the professionals decide everything”
  20. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  21. Updating inflation expectations
  22. Umgang mit häuslicher Gewalt
  23. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  24. Colorear por números
  25. Why does repatriate career success vary?
  26. The iPhone’s Failure—Protests and Resistances
  27. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  28. Mentale Modelle für gesundheitsbezogenes Handeln
  29. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  30. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  31. § 349 Erklärung des Rücktritts
  32. Stakeholders perceptions of the endangered Egyptian vulture
  33. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  34. „Mountainbiken“
  35. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  36. MSPs for the SDGs