Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    Organizing for innovation through accelerators: An introduction

    Wenzel, M., 2022, Organizing for Innovation: The Case of Accelerators. Wenzel, M. (Hrsg.). Lüneburg: OS insights, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Organizing for innovation through accelerators: Concluding remarks

    Wenzel, M., 2022, Organizing for Innovation: The Case of Accelerators. Wenzel, M. (Hrsg.). Lüneburg: OS insights, S. 123-126 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen

    Tafner, G., Thole, C., Hantke, H. & Casper, M., 2022, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Kögler, K., Weyland, U. & Kremer, H.-H. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 13-36 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Paralympischer Sport: Eine Analyse von Leistungssportkarrieren im Rollstuhlbasketball

    Süßenbach, J. & Greve, S., 2022, Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in Sport und Schulsport : 26. Jahrestagung der dvs-Kommission "Geschlechter- und Diversitätsforschung" vom 24.-26.09.2020 in Freiburg. Sobiech, G. & Gramespacher, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 87-99 13 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 295).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch

    Köllner, G. & Schmidt, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 277-303 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Personalarbeit als Erfolgsfaktor der Nachhaltigkeitstransformation

    Bögel, P. M., Helldorff, S. & Edinger-Schons, L. M., 2022, in: PERSONAL Quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 74, 2, S. 26-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität

    Bormann, F., Weinhold, S. & Waschewski, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 120-141 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    PISA

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 4 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure

    Davydzik, V., 2022, Every Day: Art. Solidarity. Resistance. Chychasova, N. (Hrsg.). Kiew: Mystetskyi Arsenal, S. 254-255

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Olga Batura

Publikationen

  1. To Show is To Preserve – figures and demonstrations
  2. Funkprotokolle für mobile Anwendungen
  3. Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)
  4. Die Alpen
  5. Participatory Governance of Science
  6. Are you sure about what you mean by ‘uncertainty’?
  7. A leverage points perspective on Arctic Indigenous food systems research
  8. Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“
  9. Qualitätssicherung in der Lehrerbildung
  10. Magnesium permanent mold Castings optimization
  11. A livelihood analysis of resettlement outcomes: lessons for climate-induced relocations
  12. Analyzing non-linear dynamics of organic growth: evidence from small german new ventures
  13. Ross und Reiter
  14. Summary of Workshop on Fate of Pharmaceuticals in the Environment
  15. Institutional challenges for space activities in Europe
  16. Das Konzept Eigeninitiative
  17. Do We Need to Use an Accountant? The Sales Growth and Survival Benefits to Family SMEs
  18. Beyond the Looking Glass, into the Web
  19. Universalien, religionsphilosophisch
  20. Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape
  21. Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers
  22. The debate on technique in the Kunstwissenschaft around 1900
  23. Irrtümer bei der Interpretation des "ökologischen Fehlschlusses"
  24. Handbuch der Mythologie
  25. 'l'll tell you what the truth is'
  26. Does storytelling for sustainability work? An experiment
  27. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  28. Interpersonal conflicts in executive training
  29. NFDI4DS Infrastructure and Services
  30. The role of media for consumers' inflation expectation formation
  31. The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia
  32. The bicultural phenomenon
  33. Verwaltungsrecht
  34. Antibiotics in the Aquatic Environment
  35. Porträt ohne Modell
  36. Die große Flut und die Arche
  37. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  38. Sozio-Controlling
  39. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  40. Can solidarity be organized "from below" in global supply chains?
  41. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  42. Re-storying the Business, Innovation and Entrepreneurial Ecosystem Concepts
  43. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
  44. Sozialarbeit in der Berufsschule
  45. Towards more impactful energy research