Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Leading academic change: Successful examples of how universities can respond to the demands of new educational policies and and to the growing demands for employees with higher education

    Köhler, K., Müller, R. & Remdisch, S., 19.11.2012, ICERI2012 Proceedings. Gomez Chova, L., Lopez Martinez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 2529-2537 9 S. (ICERI Proceedings; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Retirement Career Planning

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 11.2012, in: The Gerontologist. 52, Supplement 1, S. 718 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Formate wissenschaftlicher Weiterbildung stellen sich der Praxis

    Remdisch, S. & Unger, N., 10.2012, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  4. Erschienen

    Offene Hochschule Lüneburg: Erfolgsfaktoren für ein berufsbegleitendes Studium

    Remdisch, S. & Otto, C., 10.2012, 12 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  5. Erschienen

    An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale

    Müller, F. & Günther, R., 19.09.2012, XXX International Congress of Psychology: Abstracts. Robert, M. (Hrsg.). Psychology Press Ltd, S. 185 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Dynamic performance

    Frese, M. & Sonnentag, S., 18.09.2012, The Oxford Handbook of Organizational Psychology. Kozlowski, S. W. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 548-578 31 S. (Oxford Library of Psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Creativity in the opportunity identification process and the moderating effect of diversity of information

    Gielnik, M., Frese, M., Graf, J. M. & Kampschulte, A., 01.09.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 5, S. 559-576 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Active red sports car and relaxed purple–blue van: affective qualities predict color appropriateness for car types

    Hanss, D., Böhm, G. & Pfister, H.-R., 09.2012, in: Journal of Consumer Behaviour. 11, 5, S. 368-380 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Foundations for the Development of Simulator-based Training for Older Professional Drivers

    Schulz, B., Robelski, S. & Höger, R., 09.2012, Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, Band 5. S. 269-279 11 S. (Human Factors in Road and Rail Transport ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Manufacturing Individual Opinions: Market Research Focus Groups and the Discursive Psychology of Evaluation

    Puchta, C. & Potter, J., 09.2012, Focus Group Research: PART FOUR: SPECIFIC METHODOLOGICAL ISSUES. Walden, G. R. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band 4. S. 315-338 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Raiffeisen Banks
  2. Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften
  3. Gender studies
  4. Die Côte des Allemands
  5. Schlüsselqualifikation
  6. Valorization of landscape management grass
  7. Neue Ansätze dynamischer Mimikerkennung
  8. Karl Mays "Satan und Ischariot"
  9. Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
  10. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  11. Gerhard Leibhholz
  12. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  13. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  14. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  15. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  16. Die Wohltat der Kunst
  17. The rebound effect on Latin American economies
  18. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  19. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  20. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  21. Einleitung: Warum hacken?
  22. Das QGPS Verfahren
  23. Meaning
  24. On “Nationology”
  25. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  26. Anselm Strauss: Gefühlsarbeit
  27. Maschinen/lesbar
  28. Sprechkollagen
  29. Dichtung und Wahrheit
  30. On Disruptive Art and Business
  31. Von Derrida über Mauss zu Jean Laplanche
  32. Medienkulturen
  33. Die Systematik der Umwelt
  34. Wenn Batterien unter die Haut gehen
  35. Kritik in digitalen Kulturen
  36. Landscape-scale biodiversity governance
  37. Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen
  38. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«?