Suche nach Fachgebiet

  1. Does reference to COVID-19 improve climate change communication? Investigating the influence of emotions and uncertainty in persuasion messages

    Graton, A., Mailliez, M. & Hahnel, U. J. J., 2020, in: Comprehensive Results in Social Psychology. 4, 3, S. 267-289 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung

    Haun, D. B. M., Liebal, K., Amici, F., Bender, A., Bohn, M., Braüer, J., Buttelmann, D., Burkart, J., Cacchione, T., Detroy, S., Faßbender, I., Fichtel, C., Fischer, J., Gampe, A., Gray, R., Horn, L., Ona, L., Kärtner, J., Kaminski, J., Kanngießer, P., Keller, H., Köster, M., Kopp, K. S., Kornadt, H. J., Rakoczy, H., Schuppli, C., Stengelin, R., Trommsdorff, G., Van Leeuwen, E. & Van Schaik, C., 2020, in: Psychologische Rundschau. 71, 1, S. 40-41 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions

    Lyby, M. S., Wallot, S. & Mehlsen, M. Y., 2020, Selbstorganisation textendash ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie. Viol, K., Schöller, H. & Aichhorn, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 287-302 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Teaching mental contrasting to facilitate educational attainment across sociocultural contexts

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2020, Promoting Motivation and Learning in Contexts: Sociocultural Perspectives on Educational Interventions. Liem, G. A. D. & McInerney, D. M. (Hrsg.). Information Age Publishing, S. 201-227 26 S. (Research on Sociocultural Influences on Motivation and Learning.; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Young children spontaneously recreate core properties of language in a new modality

    Bohn, M., Kachel, G. & Tomasello, M., 17.12.2019, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 116, 51, S. 26072-26077 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language

    Bohn, M. & Frank, M. C., 16.12.2019, in: Annual Review of Developmental Psychology. 1, S. 223-249 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Assessing students’ enjoyment in physical education: Measurement invariance across school tracks and relationships with grades

    Lohbeck, A., Engels, E. S. & Freund, P. A., 01.12.2019, in: Journal of Psychoeducational Assessment. 37, 8, S. 1023-1029 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Cultural adaptation of internet interventions for refugees: Results from a user experience study in Germany

    Spanhel, K., Schweizer, J. S., Wirsching, D., Lehr, D., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L., 01.12.2019, in: Internet Interventions. 18, 13 S., 100252.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Does modality play a role? Visual-verbal cognitive style and multimedia learning

    Koć-Januchta, M. M., Höffler, T. N., Eckhardt, M. & Leutner, D., 01.12.2019, in: Journal of Computer Assisted Learning. 35, 6, S. 747-757 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction: A Multilevel Perspective

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Koch, T., 01.12.2019, in: Educational Administration Quarterly. 55, 5, S. 705-741 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  2. It's All Good i The Taliban Song Toby Keitha
  3. Wie wird Unterrichtskommunikation gelehrt? Beispiele aus universitärer, schulischer und Veröffentlichungspraxis
  4. Vorrichtung zur oralen Überwachung der Vitalfunktionen eines Säuglings
  5. Soziologie des Schwangerschaftsverlusts
  6. Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study
  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  9. Introduzione
  10. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  11. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  12. Fußball
  13. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  14. Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit
  15. Why study International Business Administration and Entrepreneurship?
  16. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  17. Private Equity and Venture Capital
  18. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  19. Europäisierungstendenzen in der Lehrerbildung
  20. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  21. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  22. Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
  23. Bustiers, campaign baoule and "The way of peace"
  24. Körpersprache
  25. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  26. Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb
  27. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  28. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  29. Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
  30. Reiseentscheidung
  31. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  32. Die Zweite Kopernikanische Wende
  33. Virtuelle Netzwerke: neue Tendenzen der grenzüberschreitenden Kooperation nach "Inspire Art"
  34. Long-term efficacy of indicated prevention of depression in non-professional caregivers
  35. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland