Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Complexity as experience: The contribution of aesthetics to cultures of sustainability

    Kagan, S., 2015, An introduction to sustainability and aesthetics: the arts and design for the environment. Crouch, C., Kaye, N. & Crouch, J. (Hrsg.). Boca Raton, Florida: BrownWalker Press, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Conceptual Dimensions of Embodiment

    Förster, Y., 2015, in: METABODY - Journal of Metacultural Critique. 1, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico

    Nigro, R., 2015, Clássicos e contemporâneos da filosofia política : de Maquiavel a Antonio Negri. Branco, G. C. & Adverse , H. (Hrsg.). Belo Horizonte: Relicário Edições, S. 149-164

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft

    Schües, C., 2015, Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Schües, C. & Rehmann-Sutter , C. (Hrsg.). Münster : mentis Verlag, S. 215 - 239 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking

    Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Der syphilitische Leib des Souveräns: Politik und Leiblichkeit nach Büchner

    Meyzaud, M., 2015, Leib – Körper – Politik: Untersuchungen zur Leiblichkeit des Politischen. Bedorf, T. & Klass, T. N. (Hrsg.). Velbrück Wissenschaft, S. 119-140 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Diagrammieren/diagrammatische Praxis

    Brunner, C., 2015, Künstlerische Forschung: Ein Handbuch. Badura, J., Dubach, S., Haarmann, A., Mersch, D., Schenker, C. & Pérez, G. T. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 127-130 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Einleitung

    Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke Band III/2 : (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-10 11 S. (Klassiker Auslegen; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    From the Precariat to the Multitude

    Trott, B., 2015, Precariat: Labour, Work and Politics. Johnson, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 22-45 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung

    Krämer, S., 2015, Notationen in kreativen Prozessen. Czolbe, F. & Magnus, D. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet