Suche nach Fachgebiet

  1. Genie in the bottle – Der Flaschengeist

    Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b/2015, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    In Memoriam; Zum Tode von Hans Primas, 1928 bis 2014: Mut zur Ganzheit: Wie ist Naturverständnis möglich ohne Naturbeherrschung?

    Scheringer, M. & Jaeger, J., 2015, in: GAIA. 24, 1, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ist Cola sauer? Forschendes Lernen im Sachunterricht

    Abels, S. J. & Steininger, R., 2015, in: Erziehung & Unterricht. 165, 9/10, S. 848-853 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen

    Abels, S. J. & Minnerop-Haeler, E., 2015, in: Praxis Schule 5 - 10. 6, 6/2015, S. 26-33 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Magischer Sand

    Lembens, A., Abels, S. J. & Reiter, K., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens

    Mousel, D., Bastian, D., Everding, W., Steube, T., Bäumlisberger, M., Herrmann, M. & Menz, J., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmoswki, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Band 238. S. 135-156 (Gewässerschutz - Wasser - Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J. & Lautner, G., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Mysteries als Einstieg ins Forschende Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 3-5 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Prediction of nanoparticle transport behavior from physicochemical properties: Machine learning provides insights to guide the next generation of transport models

    Goldberg, E., Scheringer, M., Bucheli, T. D. & Hungerbühler, K., 2015, in: Environmental Sciences: Nano. 2, 4, S. 352-360 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated

    Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 2015, Seeham-Salzburg: Verband der Chemielehrer Österreichs. 44 S. (Chemie & Schule; Band 30, Nr. 1b)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre