Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Leading and Influencing in Organisations

    Guillaume, Y. R. F. & Telle, N.-T., 01.01.2011, Introduction to Organisational Behaviour. Butler, M. & Rose, E. (Hrsg.). Wimbledon: CIPD Books, S. 205-236 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Ambidextrous leadership for innovation: The influence of culture.

    Bledow, R., Frese, M. & Mueller, V., 2011, Advances in Global Leadership. Mobley, W. H., Li, M. & Wang, Y. (Hrsg.). Bingley : Emerald Publishing Limited, Band 6. S. 41-69 29 S. (Advances in Global Leadership; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen

    Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis ; 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisatons- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 256 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Arbeit in der Rente: Determinanten der Ruhestandsplanung von Ingenieuren

    Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Maxin, L., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis : 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 33-34 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied

    Höger, R. & Wiethof, M., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum

    Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen

    Fischer, S., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 75-86 (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern

    Siebert, F., Oehl, M., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 275 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter

    von Stebut, J., Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 284 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative

    Fischer, S. (Herausgeber*in), Seeger, B. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 92 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  13. Erschienen

    Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen

    Höger, R., Wiethof, M. & Rheker, T., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 194 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Emotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten: Eine Simulatorstudie

    Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 143 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Emotional Human-Machine Interaction: Cues from Facial Expressions

    Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Faasch, H., 2011, Human Interface and the Management of Information: Interacting with Information: Symposium on Human Interface 2011, Held as a Part of HCI International 2011, Orlando, FL, USA, July 9-14, 2011, Proceedings, Part I. Smith, M. J. & Salvendy, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 641-650 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6771 LNCS, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Emotional Human-Machine Interaction: Cues from Facial Expressions

    Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F. W., Höger, R. & Faasch, H., 2011, Human interface and the managment of information: Interacting with Information - Symposium on Human Interface 2011, Held as Part of HCI International 2011, Proceedings. Smith, M. J. & Salvendy, G. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 1. S. 641-650 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6771 LNCS, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study

    Roidl, E., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Erfahrungen und Perspektiven bei der Transferkooperation von Hochschulen mit der Wirtschaftspraxis

    Weihe, J., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 1-7 7 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Errors in Organizations

    Hofmann, D. A. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2011, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 636 S. (SIOP organizational frontiers series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  20. Erschienen

    Evaluierung des Innovationsgeschehens von kleinen und mittleren Unternehmen

    Seeger, B., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 63-73 11 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Esra Karaman

Publikationen

  1. Die technologische Bedingung
  2. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  3. Die technologische Sinnverschiebung
  4. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  5. Personaleinsatz international
  6. Trainingsbuch Mädchenfußball
  7. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  8. Kreativität und ihre Bezahlung
  9. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  10. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  11. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  12. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  13. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  14. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  15. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  16. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  17. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  18. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  19. Wo die wilden Kerle wohnen
  20. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  21. § 29 Windenergie
  22. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  23. Mobile kommunikation
  24. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  25. Liebes(ver)lust
  26. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  27. Ants at plant wounds